OLED TVs: LG feiert sich als Marktführer in Europa

LG dominiert die OLED-Branche weiterhin, auch wenn die Konkurrenz langsam wächst und vor allem Samsung in einigen Märkten immer mehr Druck macht. In Europa ist man aber mit einem Marktanteil von über 50 Prozent der Marktführer.

Das hat LG heute mitgeteilt, denn man feiert einen Meilenstein mit 10 Millionen verkaufen OLED TVs in Europa. Beim Marktanteil beruft man sich auf die Zahlen von Omdia, die Hersteller selbst teilen leider keine jährlichen Verkaufszahlen dazu.

Laut LG ist die C-Serie die beliebteste OLED-Reihe, was jetzt nicht überrascht, da sie mehr auf den Massenmarkt ausgerichtet und immer wieder im Angebot ist. Ich will OLED am TV nicht mehr verzichten, setze aber auf QD-OLED von Samsung.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tobias 🏅

    Ich bin sehr gespannt auf die neuen RGB Mini LEDs. Leider bringt zumindest Hisense den UX nur über 100 Zoll raus.
    Aber was die Minis LED Panels, die Fortschritte beim local dimming und die immer seltener werdenden erhöhten Schwarzwerte angeht, glaube ich, dass OLED und QDOLED sehr sehr bald sehr harte Konkurrenten haben werden.
    Dann ist der einzige sichtbare Unterschied nur noch der Preisaufschlag durch OLED.
    Ich freue mich auf die kommenden TCL ab C9K/Q9C.
    Mich (bei 83/85/97/98 Zoll) für OLED zu entscheiden…sehe ich mittlerweile einfach nicht mehr. Dafür ist der Aufschlag (noch) viel zu hoch.

    1. DeziByte 🏆

      Im Einsteiger-Bereich vielleicht, wo viele Nutzer eh keinen Plan haben und sich freiwillig ihr HDR mit Ambilight versauen.
      Wie viele Mini LEDs willsten da einbauen um ernsthaft Konkurrenz zu sein? Je kleiner die werden, umso teurer wirds nämlich auch. Und OLED bleibt ja auch nicht stehen, wie man beim LG G5 eindrucksvoll sieht.
      Die hervorragenden Kontrast-, Farb- und Schwarzwerte eines gescheiten OLEDs werden so schnell ganz sicher nicht erreicht.

      Am Ende kommt es aber freilich auch auf das Nutzungsverhalten an. Läuft die Kiste den ganzen Tag und viel bei Tageslicht, dann passt Mini LED absolut.
      Gucke ich nur ab und zu im Dunkeln mit exzellentem 4K/DV-Quellmaterial, dann nur OLED.

      1. Tobias 🏅

        Und genau das wäre aktuell eben ein Beispiel. Der G5 ist sicher sehr gut, bis das HDR10 Problemchen, aber eben auch doppelt so teuer in 83/85 Zoll, wie die Mini LED Flaggschiffe anderer Hersteller dieses Jahr.
        Dass es nicht ewig viele Zonen braucht, um gute Kontraste abzubilden, ist längst erwiesen. Die eigentlich Frage ist doch: Bin ich für die 15 Prozent mehr, die ein G5 liefert, bereit, 100 Prozent mehr zu bezahlen?
        Da wird’s sicher User für geben…ich bin es vermutlich nicht (warte noch die Angebote im Herbst ab).

        1. DeziByte 🏆

          Gute Kontraste oder nahezu perfekte Kontraste? ;) Noch haben die alle Blooming und das geht gar nicht.
          So was kauft man aber eh nicht zum Release, am besten mind. ein Jahr später. Das Gerät wird ja nicht schlechter.
          Wie gesagt, kommt auch auf das Nutzungsverhalten an. Ich gehöre eindeutig zu den Letztgenannten.
          Und schlechter heißt ja nicht schlecht, mich da bitte nicht falsch verstehen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Unterhaltung / ...