Bei Volkswagen wird mittlerweile offen über Werksschließungen in Deutschland gesprochen und es steht sogar im Raum, dass man erste Werke an Unternehmen aus China verkaufen könnte. Doch auch bei Opel ist die Lage sehr angespannt.
Die Automobilwoche hat analysiert, dass die Werke in Rüsselsheim und Eisenach nicht ausgelastet sind. Schon 2023 lag die Auslastung in Rüsselsheim bei unter 50 Prozent. Finale Daten für 2024 fehlen noch, aber die Lage hat sich nicht gebessert.
Im Gegenteil, letztes Jahr ging es bei Opel fast 10 Prozent in Europa nach unten, in Eisenach lag die Auslastung vor zwei Jahren schon bei unter 30 Prozent. Über 200.000 Autos könnten die Werke jeweils produzieren, davon sind sie weit entfernt.
Florian Huettl von Stellantis gab auf Nachfrage an, dass man das Problem kennt, aber die Fixkosten der Werke in den letzten drei Jahren massiv senken konnte. Die Produktion lohnt sich wohl, auch wenn die Werke weit unter der Auslastung liegen.
Opel: Deutschland für viele Modelle zu teuer
Doch Opel benötigt langfristig eine Lösung und entweder man positioniert die Marke höher, was vermutlich nicht möglich sein wird, oder man holt neue und vollelektrische Autos an die Standorte. Das sei allerdings auch ein großes Problem.
Die Produktion in Deutschland ist zu teuer, einen elektrischen Corsa oder Mokka kann man also nicht nach Deutschland holen. Hier liegt der Fokus also auf den Top-Modellen mit hoher Ausstattung, aber da wird die Luft bei Opel auch etwas dünn.
Ein Hoffnungsträger ist der neue Opel Grandland, diese „Top-of-the-line-SUV“ soll die Zukunft von Opel in Deutschland garantieren. Ein richtiges und vor allem neues Flaggschiff steht bei Opel aber nicht an, sowas wäre für die Werke auch hilfreich.
Mal schauen, wie sich das bei Opel in diesem Jahr entwickelt. Es ist, wie bei vielen anderen Marken, ein entscheidendes Jahr. Sollten die Modelle in Deutschland gut laufen und die Werke profitabel machen, dann ist alles gut. Sollte das aber nicht der Fall sein, dann könnten Werksschließungen doch zum Gesprächsthema werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!