Philips Hue: Preissteigerung ist offiziell


Erst noch ein Gerücht und nun bestätigt: Die teils erheblichen Preissteigerungen bei Philips Hue sind im offiziellen Onlineshop angekommen.
Philips Hue dreht an der Preisschraube und das ordentlich. Bis zu knapp 17 Prozent klettern die Preise für verschiedene Produkte nach oben, wie der „Hue Blog“ heute angemerkt hat. Über den Hue-Shop werden die Produkte mit den offiziellen unverbindlichen Preisempfehlungen verkauft, sodass davon auszugehen ist, dass diese Preise in Kürze auch auf weitere Händler durchschlagen werden.
Nicht jedes Produkt wird erheblich teurer, aber die Preissteigerung ziehen sich durch einen Großteil der Produktpalette. Mal sind es zwei Euro mehr (Philips Hue Dimmschalter), mal sind es zehn Euro mehr (Philips Hue Ambiance Gradient Lightstrip) und mal sind es bis zu 40 Euro mehr (Philips Hue Ensis).
Zu den Gründen für die Preiserhöhung wurde sich bisher von offizieller Seite nicht geäußert. Es ist davon auszugehen, dass eine Kombination aus Chipmangel und wirtschaftlichen Interessen ausschlaggebend waren. Am Ende bleibt nur zu sagen: Preisvergleich nicht vergessen.
-->
Abzocker! Da geh ich zu der Konkurrenz.
Puh. Fand Hue bisher preislich schon grenzwertig, da frag man sich in Zukunft zweimal ob man was von Hue braucht.
In den nächsten Wochen und Monaten sollte man eigentlich nur noch Produkte und Dienstleistungen mit News (gratis Reklame) belohnen, die ihre Preise NICHT erhöhen.
Die Preiserhöhung liegt daran, weil die Glasproduktion, die hauptsächlich mit Gas arbeiten, extrem teuer geworden ist, da werden auch die anderen Hersteller demnächst nachziehen.
Aktuell ist ja sogar das Glas eines Senfglases teurer als der beinhaltete Senf.