Private Krankenversicherung: Digitale Identitäten kommen

Die privaten Krankenversicherungen in Deutschland setzen zukünftig auch auf das Smartphone als Schnittstelle für die Gesundheitsversorgung der Versicherten.

Dazu sollen die Privatversicherten ab Mitte 2023 sogenannte digitale Identitäten erhalten können, die ihnen einen „ebenso einfachen wie sicheren“ Zugang zu digitalen Services rund um ihre Gesundheit bieten.

Für die Umsetzung hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) heute Verträge mit der „IBM Deutschland GmbH“ und der Firma „Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH“ abgeschlossen.

Mit deren Hilfe soll es den Kunden der PKV zukünftig möglich sein, sich mit dem Smartphone beim Arzt online einzuchecken und auch digitale Anwendungen wie die elektronische Patientenakte oder das elektronische Rezept über ihr Smartphone zu nutzen.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Alex 🍀

    Sehr gut.

    Bin gespannt, wann das kommt und wie es funktioniert.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / News / ...