Snapdragon 768G: Qualcomm zeigt neuen Gaming-SoC


Qualcomm hat heute eine neue Version vom Snapdragon 765G vorgestellt, deren Fokus erneut auf Gaming liegen wird. Der Snapdragon 768G wird mit den drei Neuerungen vermarktet: Höhere Taktrate beim „Prime Core“ (2,8 statt 2,4 GHz), Adreno 620 GPU mit 15 Prozent mehr Leistung und Support für Treiber-Updates bei der GPU. Dazu kommt Support für das Snapdragon X52 5G Modem.
Redmi K30 5G Racing Edition bestätigt
Das erste Smartphone mit dem Snapdragon 786G wird das Redmi K30 5G Racing Edition sein, weitere werden laut Qualcomm folgen. Der Snapdragon 765G wurde übrigens Ende 2019 vorgestellt, es ist also eigentlich noch ein bisschen früh für eine Neuauflage. Mal schauen, ob Qualcomm für 2020 noch einen weiteren SoC der 700er-Reihe geplant hat, oder ob es nun beim 768G bleibt.
Weitere Details zum Snapdragon 768G findet ihr auf der offiziellen Produktseite von Qualcomm, doch abgesehen von etwas mehr Performance handelt es sich hier eigentlich nur um den bekannten Snapdragon 765G. Mich würde bei dieser Leistung mal ein Vergleich mit dem Snapdragon 855 interessieren, denn die 700er-Reihe sollte spätestens jetzt auch Power-Nutzern locker ausreichen.
-->
Kommentarbereich jetzt laden