So schneidet das neue iPad Pro 13″ mit M4-Chip (3 Performance-Kerne) im Benchmark ab

Unser Leser Pascal hat sein neues iPad Pro 13″ erhalten und uns angeboten, die Benchmark-Ergebnisse dieses Gerätes zu teilen. Aber warum ist das interessant?

Das neue iPad Pro von Pascal ist mit dem M4-Prozessor ausgestattet, der „nur“ drei Performance-Kerne enthält. Neugierig auf die Leistungsfähigkeit dieses Geräts hat er einen Geekbench 6 Benchmark-Test durchgeführt und möchte die Ergebnisse mit euch gemeinsam sichten.

Bisher gibt es nur wenige Benchmarks zum M4-Chip mit dieser speziellen Konfiguration. Die meisten Berichte beziehen sich auf den Vollausbau des M4 mit vier Performance-Kernen und sechs Effizienz-Kernen.

Im Anhang findet ihr die Screenshots der Testergebnisse, die wir gerne an euch durchreichen. Eventuell ist es ja nützlich für den ein oder anderen von euch.

Ipad Pro M4 3 Core Benchmark 1 Ipad Pro M4 3 Core Benchmark 2 Ipad Pro M4 3 Core Benchmark 3 Ipad Pro M4 3 Core Benchmark 4 Ipad Pro M4 3 Core Benchmark 5 Ipad Pro M4 3 Core Benchmark 6 Ipad Pro M4 3 Core Benchmark 7


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Cress 🌀

    Nicht mal eine Verdopplung zum iPhone 12. Ach wir haben den Peak schon so lange erreicht. Nutze das M1 iPad Pro und ich wüsste nicht, was schneller sein müsste.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Hardware / News / ...