TCL gehört mittlerweile zu den größten TV-Herstellern der Welt, aber man hat noch eine Lücke im Portfolio, denn es gibt keine OLED TVs. LCD wird aber zunehmend uninteressant und Mini-LEDs haben Grenzen, daher muss dieser Schritt kommen.
TCL plant eigene OLED-Panels
Doch TCL will nicht bei der Konkurrenz (Samsung und LG) einkaufen, man will es selbst mit „gedruckten“ Displays angehen. Im Rahmen der Omdia Korea Display Conference hat die Displaysparte von TCL (CSOT) das eigene Potenzial betont.
Die ersten Testproduktionen für Monitore und Laptops laufen, aber auch bei TVs tut sich etwas und man verspricht einen „Durchbruch“ bei der Bildqualität. Die OLED-Displays von TCL sollen langlebiger, effizienter und auch heller als andere sein.
Doch nicht nur das, bei TCL spricht man auch von 20 Prozent geringeren Kosten, was für attraktivere Produkte sorgen könnte. Da könnte also bald ein dritter OLED-Hersteller bei TVs dazu stoßen und Samsung Display und LG Display aufmischen.
OLED TVs von TCL wohl ab 2025
Ich finde, dass der Markteintritt von Samsung Display schon positiv für uns Nutzer war und falls TCL hier ebenfalls einsteigt, dann dürften wir Kunden am Ende bei den Preisen profitieren. Und auch technisch wird es sicher größere Sprünge geben.
Hier im Haushalt setzen wir derzeit auf Mini-LEDs und OLED und ich war früher ein Fan von Mini-LEDs, was sich mit dem Einstieg von Samsung änderte, mittlerweile finde ich OLED überlegen. Mal schauen, ob TCL diesen Markt ebenfalls aufmischt.
Wann geht es los? Das lässt TCL weiterhin offen, aber es steht ein Marktstart im kommenden Jahr im Raum. Womöglich startet schon Ende 2024 die Produktion der ersten OLED-Panels von TCL, die wir dann erstmals im TV-Lineup für 2025 sehen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!