Telekom bringt Gigabit-Internet in mehr Haushalte

Telekom 4

Der Glasfaserausbau bei der Telekom schreitet voran: Im April konnten weitere 190.000 Haushalte einen reinen Glasfaseranschluss buchen. Insgesamt können nun 8,4 Millionen Haushalte Tarife mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde nutzen.

Weitere 36 Millionen Haushalte können Tarife mit mindestens 100 Megabit pro Sekunde buchen, über 30 Millionen Haushalte haben sogar Zugang zu 250 Megabit pro Sekunde. Das Glasfasernetz der Telekom in Deutschland hat eine Länge von 750.000 Kilometern.

Die meistgenutzte Anwendung im Festnetz der Telekom war im April YouTube, gefolgt von Netflix und Amazon Prime Video. Auf den weiteren Plätzen folgten Instagram und TikTok. Beim Daten-Upload dominierten weiterhin iCloud, Google APIs, Microsoft Teams, Amazon Web Services und Discord.

Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss notwendigerweise einen entsprechenden Tarif buchen. Auf telekom.de/schneller kann man wie üblich prüfen, ob der eigene Anschluss bereits vom Ausbau einen Nutzen zieht.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Hugo 🏆

    Weshalb gibt es selbst bei Glasfaser die Beschränkung mit dem niedrigen upload verglichen zu dem hohen Download ?

    1. Technisch gibt es dafür theoretisch gesehen keinen Grund, die Leitungen könnten alle symmetrisch laufen. Ich vermute, das liegt vor allem an der Tarifgestaltung der Anbieter.

  2. D3P 🏆

    Dann kann ich ja froh sein zu den 8,4 Mio. zu gehören.

    1. P45 🏆

      Ich leider nicht. Aber gut, ich wohne in einer etwas teureren Gegend von Berlin, da darf man nicht zu hohe Erwartungen haben. Oh, wait! In unserem 1.500 Seelen Dorf in Tirol, wo wir jedes Jahr unseren Urlaub verbringen, gibt’s schon seit drei Jahren FTTH für jeden, der es will. Irgendwas machen die Ösis besser…

      1. Nik Heinrich 👋

        Anekdotische Evidenz hat nur eine schwache Beweiskraft.

        Tatsächlich ist Österreich eines der wenigen EU Länder deren Glasfaserausbau hinter Deutschland hinterherhinkt. Aber Glückwunsch zu deinem Glasfaseranschluss in Tirol.

        Schöne Grüße aus Wien

        1. P45 🏆

          Danke für die Aufklärung, wusste ich tatsächlich nicht. Nur zur Klarstellung: wir machen Urlaub auf dem Bauernhof. Wir haben da keinen Zweitwohnsitz. Aber der Bauernhof hat FTTH. Davor allerdings einen 8 MBit Anschluss, den sich Bewohner und Feriengäste teilen mussten. Das war schon recht zäh.

          1. Hugo 🏆

            Und deine Erfahrung auf dem Bauernhof in tirol lässt sich dich zu folgender Aussage kommen „irgendwas machen die össis besser“ da kommt plötzlich jemand mal um die Ecke, der dort wirklich lebt und berichtet genau das Gegenteil. Ich finde es allgemein amüsant, wenn Touristen meinen, durch ihren Urlaub ein Land beurteilen zu können 😉

Du bist hier:
mobiFlip.de / Telekom / ...