Tesla: Elon Musk verspricht „epischen“ Master Plan 4


Der erste Master Plan von Elon Musk für Tesla dürfte bekannt sein. Tesla baut ein teures Elektroauto, finanziert damit ein etwas günstigeres Elektroauto, was dann ein noch günstigeres Elektroauto für den Massenmarkt ermöglicht. Ging auf, das Tesla Model Y war letztes Jahr das meistverkaufte Auto der Welt. Wie geht es weiter?
Nun, bei den darauffolgenden Master Plänen konnte Elon Musk nicht immer alles bei Tesla umsetzen, wir fahren zum Beispiel noch nicht autonom (gut, mit einer Beta in den USA, aber auch nicht vollautonom), die Elektroautos wurden nicht zu Sharing-Autos und das Supercharger-Netzwerk wächst, das Team musste aber gehen.
Der Tesla Master Plan 4 kommt
Doch was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, auf in eine neue und tolle Zukunft, denn Elon Musk arbeitet laut eigenen Angaben bereits am Master Plan 4. Dieser wird „episch“, so der Chef von Tesla, Details wollte er aber keine nennen. Ich vermute jedoch, dass es mit der Robotaxi-Ankündigung im August zu tun haben wird.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich Elon Musk die Zukunft von Tesla vorstellt und ob ein Robotaxi, KI und autonomes Fahren so gelingen, wie man sich das wünscht. Langfristig ist das sicher die Zukunft, aber mittelfristig benötigt Tesla langsam auch einen Plan, denn die Nachfrage sinkt und es wäre Zeit für ein neues Elektroauto.
-->
Tesla ist ja nicht das einzige Unternehmen, dass Autonome Autos / Taxis propagiert. Sie sind nicht mal führend.
Auf Rang 1 ist Waymo, die Google Tochter, auf Rang 2 Ford, ja Ford, mit Argo AI einem Joint Venture mit u.a. Volkswagen auf Rang 3 Cruise von General Motors und so weiter usf. darunter kommen noch Bosch, Intel, ein paar Chinesen sind auch dabei.
Erst auf Rang 18 findet man laut Manager Magazin Tesla, also eher im guten Mittelfeld von den knapp 50 Angeboten.
Es wird nur immer von Tesla gesprochen, weil das am bekanntesten ist. Auf der Straße an sich sind BMW und Mercedes die einzigen, die Level 3 fahren anbieten dürfen. Von Level 5, dem echten autonomen fahren sind wir also noch weit entfernt.
Ich persönlich würde es total begrüßen, wenn Autos wirklich autonom fahren können. Selbst wenn das kein echtes Level 5 ist sondern im Bereich Level 4 liegt, wo man immer noch als Fahrer jederzeit die Kontrolle übernehmen können muss. Gerade auf längeren Fahrten ist das sicher schon einiges entspannender.
Rang 2 – Argo.AI gibt es seit 2022 nicht mehr, das Unternehmen wurde abgewickelt. Rang 3: Cruise – nach einem Unfall vor ein paar Monaten sieht es schlecht aus für deren Zukunft.
Der Plan mit Robotaxis wird definitiv scheitern…
Die Technik ist noch lange nicht soweit, schon gar nicht in Europa. Unsere Straßen sind um einiges komplexer und „menschlicher“ als bspw. auch in San Francisco.
Und inzwischen hoffe ich sogar, dass es nie kommt:
Das letzte was wir gebrauchen können ist Millionen autonome Fahrzeuge, für dessen Insassen es kein großes Problem mehr ist im Stau zu stehen, da man sowieso nicht selbst fahren muss.
Stattdessen würde ich Oliver beipflichten und Tesla empfehlen ein Auto in Golf Größe zu bauen, wie wäre es mal damit? Klingt langweilig wäre aber geil.