Tesla Supercharger werden für andere Elektroautos geöffnet


Tesla Supercharger werden anderen Elektroautos zugänglich gemacht. Mit diesem Satz sorgte Elon Musk heute mal wieder für Schlagzeilen. Es war eine Antwort auf die Frage des YouTubers Marques Brownlee, der sich wundert, warum bisher noch kein anderer Autohersteller das Supercharger-Netzwerk von Tesla nutzt.
Sie tun es, wenn auch etwas zurückhaltend, so Elon Musk. Was das aber genau bedeutet, ist unklar. Tesla hat immer wieder betont, dass man offen für einen Deal mit andere Unternehmen sei, doch bisher habe sich eben niemand gemeldet.
Das Supercharger-Netzwerk von Tesla ist der vielleicht größte Pluspunkt mit Blick auf die Zukunft. Den Rückstand bei der Effizienz und Reichweite kann man sicher bald aufholen, aber so ein großes Netzwerk, was exklusiv für die eigene Flotte ist, kann keiner bieten. Selbst Volkswagen hat sowas nicht für die ID-Reihe geplant.
Es würde mich daher doch etwas wundern, wenn man das Netzwerk öffnet. Klar, Tesla könnte damit relativ schnell den Umsatz steigern, aber langfristig wäre das eben ein Pluspunkt, der verloren geht. Elon Musk scheint das aber nicht weiter zu kümmern, denn er spricht davon, dass die Supercharger für andere geöffnet werden.
-->
Kommentarbereich jetzt laden