Aus einer Buchvorlage einen erfolgreichen Film oder eine erfolgreiche Serie zu machen, kann gut oder eher schlecht gehen. Beispiele dafür hat es in der Vergangenheit in Hülle und Fülle gegeben. Mit „The Day of the Jackal“, basierend auf dem Roman von Frederick Forsyth und dem darauf folgenden Film aus dem Jahr 1973, will die neue Serienadaption alte und neue Fans gleichermaßen ansprechen.
Vom Buch zum Film und jetzt zur Serie
Im Mittelpunkt der zehnteiligen Sky Original Serie steht der Schakal (gespielt von Eddie Redmayne, bekannt aus Phantastische Tierwesen), ein außergewöhnlicher Killer. Der Einzelgänger verdient seinen Lebensunterhalt mit der Ausführung von todbringenden Missionen, für die sehr hohe Summen gezahlt werden. Ein Wettlauf gegen die Zeit und eine Katz-und-Maus-Jagd beginnt, als der Killer auf die britische Geheimdienstoffizierin (in der Rolle der Lashana Lynch, bekannt aus James Bond 007: Keine Zeit zu sterben) trifft.
Der erste Trailer macht auf mich einen recht interessanten Eindruck, ich kenne aber das Buch oder den damaligen Film nicht. Es ist aber schon vorgekommen, dass ich erst den Film oder die Serie gesehen und dann das Buch mit dem gleichen Titel gelesen habe.
„The Day of the Jackal“ läuft seit dem 7. November exklusiv auf Sky und dem Streamingdienst WOW. Autor und Drehbuchautor der Serie ist Ronan Bennett, Schöpfer und Autor der Serie „Top Boy“. Regie führt der international preisgekrönte Regisseur Brian Kirk (Game of Thrones, Luther und Boardwalk Empire).
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!