Toshiba-Festplatten: Mehr als 30 TB Speicherkapazität erreicht


Toshiba Electronics Europe hat bekannt gegeben, dass es der Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation gelungen ist, Festplattenlaufwerke (HDDs) mit einer Speicherkapazität von über 30 TB zu entwickeln.
Dieser Fortschritt wurde durch den Einsatz von zwei modernen Magnetaufzeichnungstechnologien erreicht: Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR) und Microwave Assisted Magnetic Recording (MAMR).
Die HAMR-Technologie ermöglicht ein schnelleres Schreiben von Daten, indem das Plattenmaterial lokal mit einem Nahfeldlaser erhitzt wird. Toshiba hat eine Kapazität von 32 TB mit 10 Platten erreicht, die Shingled Magnetic Recording (SMR) verwenden. Diese Technologie erhöht die Speicherdichte, indem sich die Datenspuren teilweise überlappen. HDD-Testmuster mit HAMR-Technologie sollen ab 2025 ausgeliefert werden und eine Kapazität von 28 bis 30 TB haben.
Die MAMR-Technologie nutzt Mikrowellen, um die magnetische Speicherkapazität zu erhöhen. Toshiba hat als erstes Unternehmen die Effizienz dieser Technologie demonstriert und 2021 mit der Serienproduktion der ersten MAMR-Generation begonnen. Durch das Stapeln von 11 Platten und den Einsatz von SMR sowie verbesserter Signalverarbeitung konnte Toshiba eine Kapazität von 31 TB erreichen.
Die Entwicklung dieser Technologien erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Resonac Corporation und TDK Corporation. Ziel ist es, Festplatten mit höherer Kapazität für den wachsenden Speicherbedarf in Cloud- und Rechenzentren bereitzustellen.
-->
in Smartphones
in Software
in Tarife
in News
in Schnäppchen
in News
in Schnäppchen
in News
in Smart Home
in Smart Home