Toyota: „Uns bleibt nicht mehr viel Zeit“

Toyota ist bei Elektroautos weit abgeschlagen, die Nummer 1 der Autobranche hat den Fokus allerdings auf andere Bereiche gelegt. Reine Verbrenner sind noch klar im Fokus, wie auch Hybride. Und man gehört zu den Wasserstoff-Befürwortern.

Doch Toyota „bleibt nicht mehr viel Zeit“, so Mitsumasa Yamagata in der Financial Times. Es „ist wichtig, schnell zu beschleunigen“, wenn Toyota bei dieser Technik eine führende Rolle einnehmen möchte, denn China holt hier gerade massiv auf.

Vor allem im Bereich der LKWs und der Infrastruktur hat sich die Regierung in China vorgenommen, dass Wasserstoff eine Option werden soll. Und da man relativ gut und günstig Wasserstoff produzieren kann, ist dieser in China preiswert verfügbar.

Toyota: China ist ein „Dojo“ für Wasserstoff

Toyota will China als „Dojo“ nutzen, es ist der wichtigste Markt für die Technologie und man möchte sie dort „meistern“. Danach fokussiert man sich bei Toyota auf andere Märkte wie Europa. Doch in China hat das Tempo eben deutlich zugelegt.

Es besteht die Gefahr, dass Toyota, wie bei Elektroautos, den Anschluss verliert, so Mitsumasa Yamagata, der die Wasserstoff-Sparte bei Toyota leitet. Immerhin hat man das bei Wasserstoff erkannt, bei Elektroautos ist man schon abgeschlagen.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Mazor 👋

    Wo steht denn im original Artikel, dass Toyota bei EAutos weit abgeschlagen ist? Ausserdem spricht der Manager nicht über Toyota im speziellen, sondern die Branche im Allgemeinen.

    1. Er warnt davor, dass China die führende Rolle einnimmt und nicht Toyota.

      Und das mit den Elektroautos sagt der Manager natürlich nicht, das zeigen die objektiven Zahlen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...