Volvo setzt ab 2022 auf Lidar-Technologie von Luminar


Volvo setzt bei der kommenden Generation an Autos auf die Lidar-Technologie von Luminar. Kommende Modelle, die auf der modularen Fahrzeugarchitektur SPA 2 aufbauen, werden die Lidar-Technologie für autonomes Fahren nutzen.
Mit dem sogenannten „Highway Pilot“ möchte man das komplett autonome Fahren auf Autobahnen anbieten. Laut Volvo bildet die Lidar-Technologie die Grundlage für eine sichere Navigation und die Wahrnehmung von Hindernissen und anderen Objekten selbst in komplexen Umgebungen bei hohen Geschwindigkeiten.
Man trifft noch eine interessante Aussage: Laut Volvo sei dieser Schritt mit Kamera und Radar allein nicht möglich. Das dürfte vor allem an Tesla gerichtet sein, die da anderer Meinung sind und bei ihren Autos weiterhin auf Lidar verzichten.
-->Für den neuen „Highway Pilot“ wird die Sensortechnik von Luminar mit autonomer Antriebssoftware und den Kameras, Radargeräten und Back-up-Systemen für Lenkung, Bremsen und Batterieleistung kombiniert – allesamt Features, die in künftigen selbstfahrenden Volvo Fahrzeugen zum Einsatz kommen.
Kommentarbereich jetzt laden