ZDF verabschiedet KI-Grundsätze

Zdf Logo

Das ZDF hat Grundsätze für den redaktionellen Umgang mit generativer KI definiert. Diese Grundsätze bestehen aus neun Punkten, die den Einsatz von KI in der Redaktion regeln.

Die Kernaussage der Grundsätze ist, dass generative KI-Werkzeuge die Arbeit der Redaktionen unterstützen, aber nicht ersetzen sollen. ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten betont diesbezüglich die Bedeutung verlässlicher Informationen angesichts der rasanten Entwicklungen im Bereich der generativen KI.

Im ZDF werden Inhalte, die mithilfe von generativer KI erstellt werden, für die Nutzer transparent gemacht, wenn dies journalistisch sinnvoll ist. Ein weiterer Aspekt ist der Datenschutz, der beim Einsatz von generativer KI eine entscheidende Rolle spielt. Die Anreicherung dieser Tools mit sensiblen Daten ist untersagt, es sei denn, die Redaktion hat dies zuvor sorgfältig geprüft und Ausnahmen genehmigt.

Das sind die KI-Grundsätze des ZDF

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen