Zeekr: Wo bleiben die Elektroautos in Deutschland?


Zeekr gab vor ein paar Monaten bekannt, dass das nächste Elektroauto der Geely-Marke ein SUV für den Massenmarkt wird, mit dem man sich unter anderem gegen das Tesla Model Y positionieren möchte. Der neue Elektro-SUV heißt Zeekr 7X.
Er ist schnell (0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden), kann weit fahren (100 kWh großer NMC-Akku für 780 km CLTC-Reichweite, was ca. 600 km WLTP-Reichweite sein dürften), bietet durchaus viel Luxus und das Design passt zu den Zeekr-Modellen.
Dieses Modell soll global starten und die Details für China gibt es schon bald, da kann man dann sicher auch einen ungefähren Preis abgeben. Apropos global, wie sieht es denn eigentlich mit Zeekr in Deutschland aus, wo bleibt die Marke bei uns?
Zeekr: Und was ist mit Deutschland?
Ende 2023 bestätigte man den Start in Deutschland und gab an, dass es Anfang 2024 losgeht. Mittlerweile neigt sich Mitte 2024 dem Ende und wir blicken bereits auf den Herbst. Zeekr selbst schweigt bisher allerdings zum Start in Deutschland.
Wir haben vor ein paar Wochen nachgefragt und keine Antwort bisher bekommen und uns kontaktierten auch schon Leser, die angaben, dass Zeekr nicht auf ihre Mails antwortet. In sozialen Netzwerken ist die Marke derzeit ebenfalls sehr ruhig.
So sieht jedenfalls kein großer Start und keine große Offensive in Europa aus. Ist die sinkende Nachfrage in einigen EU-Ländern in Kombination mit den Strafzöllen für Zeekr ein Dämpfer? Überdenkt man die EU-Offensive? Folgt der Start nur später?
Das mit dem alten Zeekr 001 kann man so langsam jedenfalls sein lassen, denn da gibt es eine Neuauflage und die ist besser. Es würde mich nicht wundern, wenn man bei Geely derzeit die Strategie für Europa überarbeitet und Dinge neu einstuft.
Das mit Anfang 2024 wurde jedenfalls nichts bei Zeekr und derzeit sieht es auch nicht so aus, als ob es noch in diesem Jahr losgeht. Was schade ist, denn der Zeekr X ist sehr spannend als Pendant zum Volvo EX30 und Smart #1 (gleiche Basis).
-->
Das ist einfach ne Blender Truppe, ich hab vor fast nem Jahr einen Zeekr X und einen 001 „vorbestellt“. (Kein Geld angezahlt aber die nannten es so). Seitdem im Frühjahr noch einmal ne Werbemail bekommen, das war’s. Auf der Webseite passiert auch nix. Die Einzigen, die ihren Vertrieb in Griff haben von Smart, Zeekr bis Volvo sind Letztere. Somit fahre ich jetzt einen EX30.
Ich denke, bei all der Euphorie und Werbung in Europa, Firmen wie Zeekr, eine kleine NoName Tochter von Geely, produzieren mit 160.000 Autos einfach gar nicht genug im Jahg um da größere Mengen zu exportieren.
Und für Europa müssen die halt teils auch noch ziemlich umgebaut werden.
Bei den Preisen und Massenmarkt? Irgendwie ein Widerspruch in sich.