SumUp bringt mobiles All-in-One-Bezahlterminal auf den Markt


Der Finanztechnologie-Anbieter SumUp hat mit dem „SumUp Terminal“ ein neues mobiles All-in-one-POS-Gerät für kleine und wachsende Unternehmen vorgestellt.
Das Gerät kombiniert einen Kartenleser, ein Bestell- und Kassensystem sowie einen Quittungsdrucker in einem handlichen Format. Damit sollen Händler eine flexible Lösung erhalten, mit der sie Bestellungen und Zahlungen mobil abwickeln können – etwa direkt am Tisch oder im Verkaufsraum, ohne an den Tresen gebunden zu sein.
Eine Funktion des Terminals ist die KI-gestützte Digitalisierung von Produktlisten: Menüs oder handschriftliche Notizen können abfotografiert und automatisch in bearbeitbare Kataloge umgewandelt werden. Damit soll vor allem die Ersteinrichtung vereinfacht und Zeit gespart werden. Nutzer können Inhalte später selbstständig bearbeiten oder ergänzen.
Technische Ausstattung und geplante Erweiterungen
Das Terminal verfügt über einen HD-Touchscreen und einen Akku für eine ganztägige Nutzung. Es ist sowohl über WLAN als auch über eine integrierte 4G-Mobilfunkverbindung einsatzfähig. Weitere Funktionen umfassen rollenbasierte Mitarbeiterprofile, Echtzeit-Berichtserstattung und die Integration in Buchhaltungslösungen wie DATEV.
SumUp kündigt an, das Terminal durch Software-Updates zu erweitern, unter anderem um Funktionen wie Barcode-Scanner, Tischverwaltung und Synchronisierung mehrerer Geräte. Die Hardware ist Teil des SumUp-Ökosystems und soll sich mit anderen Geräten und Services des Unternehmens verbinden lassen. Der einmalige Kaufpreis beträgt 169 Euro, laufende Mietgebühren fallen nicht an.
-->
Das ist bestimmt für viele Gewerbetreibende interessant da ohne lästiges Abo.