Twitter: 280-Zeichen-Limit schon jetzt nutzen

Social

Twitter hebt bekanntlich das Zeichenlimit für einen Tweet von 140 auf 280 Zeichen an. Offiziell zunächst nur für eine kleine Nutzergruppe, doch es gibt einen Trick, wie man das Ganze schon jetzt nutzen kann.

Wer bereits jetzt Tweets mit 280 Zeichen versenden möchte, kann dies mithilfe eines kleinen Tricks über die Twitter-Webversion erledigen. Alles was man dafür machen muss, ist den Zeichenzähler der Webversion per Userscript lahmlegen und dann eben einen Tweet mit maximal 280 Zeichen tippen und senden.

Update

Mittlerweile gibt es verschiedene Chrome-Erweiterungen, die das 280-Zeichen-Limit in den Twitter-Webapps freischalten. Nachdem ich alle getestet habe, kann ich aktuell nur zu „Twitter and TweetDeck in #280Characters“ raten. Diese funktioniert (bei mir) soweit zuverlässig und trackt den Nutzer nicht. Zudem ist sie quelloffen.

Update

Twitter hat dem Ganzen für twitter.com einen Riegel vorgeschoben, für Tweetdeck klappt es aber weiterhin.

In Google Chrome geht man dafür wie folgt vor:

  • Tampermonkey installieren
  • Tampermonkey über das Icon (rechts oben) starten und „neues Script erstellen“ wählen
  • Diesen Code in das Fenster einfügen und oben im Menü auf Speichern (Diskette) klicken
  • Twitter-Website ansurfen und langen Tweet schreiben sowie absenden

Schaut dann in etwa so aus:

https://twitter.com/ReneHesse/status/912939556332298241

Folgt @mobiFlip bei Twitter!


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Anleitungen / Social / ...