Vodafone mit Jahresrückblick – 50 Prozent mehr Daten


Vodafone hat aktuell seinen Jahresrückblick veröffentlicht und nennt in diesem verschiedene Zahlen. Das Wachstum der übertragenen Daten sticht wieder hervor.
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen verbrauchten im Vodafone-Mobilfunknetz die meisten Daten in diesem Jahr. Bislang wurden dort 105 Millionen Gigabyte Daten durchs Mobilfunknetz übertragen. Deutschlandweit waren es in den vergangenen zwölf Monaten 580 Millionen Gigabyte Daten.
-->
Pro Tag sind das durchschnittlich 1,7 Millionen Gigabyte Daten. Rekordtag war der 23. Februar. Die Datennutzung stieg an diesem Tag auf über 2 Millionen Gigabyte an.
Gegenüber dem Vorjahr ist die Datennutzung im gesamten Vodafone-Mobilfunknetz damit um fast 50 Prozent gewachsen. Die Datenübertragung im LTE-Netz ist laut Vodafone zudem um 66 Prozent gestiegen.
6 Exabyte Datenvolumen im Kabelnetz
Auch im Vodafone Kabelnetz steigerte sich das übertragene Datenvolumen erheblich, und zwar auf 6 Exabyte im Jahr 2018 (6.000.000.000 Gigabyte).
Wie man dieser Tage erst verkündet hat, sind Gigabit-Zugang von Vodafone mittlerweile für 6 Millionen Haushalte in Deutschland verfügbar. Wie viele davon die Zugänge wirklich gebucht haben, ist allerdings unklar.
Weitere 2018er-Zahlen:
- Mehr als 28 Milliarden Mal telefonierten Vodafone-Kunden 2018 im Mobilfunknetz.
- In 365 Tagen verschickten Vodafone-Kunden mehr als 2,1 Milliarden SMS.
- Vodafone hat in 12 Monaten 1.550 neue LTE-Masten gebaut bzw. ausgebaut
- In den vergangenen 12 Monaten nutzten rund 18 Millionen neue Maschinen, Autos oder Container das Vodafone-Netz.
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.