Volkswagen plant ein gewaltiges Upgrade für den VW ID.4, welches Ende 2026 auf den Markt kommen soll, das hat man diese Woche wieder betont. Neue Optik, neue Software, neue Technik, der neue VW ID.4 wird ein komplett neues Elektroauto.
Womöglich wird es sogar ein elektrischer Tiguan, intern wird das Upgrade wohl so bezeichnet. Doch wie passt ein VW ID.5 zum Tiguan? Gar nicht, daher wird der VW ID.5 laut Autocar mit diesem Schritt bereits jetzt „in den Ruhestand geschickt“.
Ich habe sowas schon vor etwa zwei Jahren gehört, als der Cupra Tavascan gezeigt wurde, es gibt zu viele Coupé-SUVs im VW-Konzern und bei Audi und Skoda laufen sie gut, bei Volkswagen eher nicht. Der VW ID.4 ist ein Bestseller, der VW ID.5 ist zum Beispiel noch nicht einmal in den Top 20 in Europa vertreten, er ist Nische.
Als jemand, der eigentlich Limousinen bevorzugt und bei SUVs dann wenigstens die Coupé-Optik mag, damit es etwas sportlicher aussieht, finde ich den Schritt sehr schade. Ich kann Volkswagen da aber auch ehrlich gesagt sehr gut verstehen.
Ich würde mir ja einen VW ID.5 als Limousine von Volkswagen wünschen, quasi ein Pendant zum Tesla Model 3. Sowas deutet sich aber leider gar nicht an, denn der Fokus liegt auf SUVs. Ein kürzerer VW ID.7 hätte aber sicher auch ein paar Fans.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!