Neuer VW ID.4 kommt 2026: Das wird ein „komplett anderes Auto“


Volkswagen arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung der MEB-Plattform und wird ab 2026 die ersten Modelle mit MEB+ auf den Markt bringen. Der VW ID.4 ist dabei und wird „ein komplett anderes Auto“, so Markenchef Thomas Schäfer die Woche.
VW ID.4 bekommt ein neues Design
Der VW ID.4 für 2026 sei „sehr schön“ und der aktuelle VW ID.4 wurde „komplett überarbeitet, sowohl innen als auch außen“. Es sei ein „gewaltiger Schritt“ nach vorne und soll vor allem optisch endlich mal wie ein echter Volkswagen aussehen.
VW wird mit dem VW ID.2 (der auch anders heißen könnte) ein neues Design bei Elektroautos einführen, welches wieder mehr an Volkswagen erinnert. Der VW ID.3 und VW ID.4 werden zeitnah folgen, der VW ID.4 allerdings erst Ende des Jahres.
Wird der VW ID.4 zum VW Tiguan?
Laut Autocar wird die neue Version des VW ID.4 intern als „elektrischer VW Tiguan“ gehandelt, was aber nur ein Projektname sein könnte. Da VW aber wieder zurück zu Namen möchte, wäre es denkbar, dass das „ID.4“ vielleicht sogar ganz wegfällt.
Das passt auch zu einer Meldung, dass VW einen elektrischen Tiguan für 2026 geplant hat, womöglich nutzt man das große Upgrade für den VW ID.4 und geht direkt diesen Schritt. Und der VW ID.5 wird wohl im Zuge dessen direkt eingestellt.
VW ID.5 hat leider keine Zukunft
Ich habe vor einer Weile auch schon gehört, dass der VW ID.5 keine Zukunft hat, das ID-Lineup wird 2026 also mächtig überarbeitet. Und wie man hört, zieht mit dem großen Upgrade auch erstmals Android als Basis bei der Software mit ein.
Neues und hoffentlich wirklich schönes Design, ein technischer Sprung, wieder mehr Knöpfe, endlich eine gute Software, für mich klingt das alles spannend. Doch es bleibt eben das „Problem“, dass das alles eben noch über ein Jahr dauern wird.
-->
Neues Design kann nur besser werden. Dem ID.5 und den anderen Badewannen-„Coupés“ weine ich keine einzige Träne nach.
Im September auf der IAA wird man ihn wohl bewundern…
Mit dem ID.Polo? ( ID2)
Nein, die Neuauflagen sind eher ein Thema für 2026. Technische Details kommen noch 2025, aber zeigen wird VW nichts, dafür ist es viel zu früh.
Warum?