Wikipad: Hands-On-Videos zum Gaming-Tablet

Tablets

Dass Gaming-Tablet Wikipad nimmt immer konkretere Züge an. Ab Ende Oktober lann man das Tablet in den USA exklusiv beim Spiele-Händler GameStop für 499 US-Dollar kaufen und nach und nach rollen erste Hands-On-Videos ein, die das Gerät zusammen mit dem mitgelieferten Controller-Dock zeigen, welches ganz klar das Hauptverkaufsargument ist. Durch die Anbindung an die Nvidia Tegrazone und die Playstation-Mobile-Zertifizierung wird der Gaming-Fokus noch weiter in den Vordergrund gerückt.

Das Wikipad selbst ist mehr oder minder ein klassisches Android-Tablet der 10“-Größe: Ein 1,4 GHz schneller Tegra 3 Quad-Core-Prozessor, eine Auflösung von 1.280 x 800 Pieln, 1 GB RAM, 16 GB interner Speicher (erweiterbar um maximal 32 GB über den Micro-SD-Slot), sowie eine acht MP große Kamera auf der Rückseite und zwei MP auf der Frontseite. Als Betriebssystem kommt Android in der aktuellen Version 4.1 Jelly Bean zum Einsatz.

Die Gaming-Performance macht einen ziemlich guten Eindruck und das Controller-Dock scheint sehr gut zu funktionieren. Prinzipiell kann man mit diesem Dock jedes Spiel steuern, welches auf Controller-Eingaben reagiert, was so ziemlich alle mehr oder weniger aktuellen Spiele mit einbezieht.


Fehler melden1 Kommentar

Bitte bleibe freundlich.

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.