eero: WLAN-Mesh-System unterstützt Apple HomeKit

Die Produkte des Amazon WLAN-Mesh-Systems eero lassen sich ab sofort in die Apple Home-App einbinden, um HomeKit-Geräte zu schützen.

Die eero-Nutzer können somit festlegen, mit welchen Diensten HomeKit-Geräte im heimischen WLAN und im Internet kommunizieren dürfen. Die HomeKit-Geräte erhalten dabei standardmäßig nur die notwendigen Freigaben. Diese lassen sich bei Bedarf manuell zudem noch weiter einschränken.

Basierend auf den Einstellungen der Home-App kann das eero-System eine Firewall um jedes der unterstützten HomeKit-Geräte errichten. Das System hindert diese dann an der Kommunikation mit anderen Geräten des Heimnetzwerks und unerlaubten Internetdiensten.

In der Apple Home-App auf dem iPhone oder iPad kann für jedes Gerät aus drei Sicherheitsstufen gewählt werden:

  • Automatisch: Der Router erlaubt den Geräten das Herstellen einer Verbindung zu vom Hersteller freigegebenen Internetdiensten und lokalen Geräten. Der Zugriff auf unautorisierte Dienste wird unterbunden.
  • Auf Home beschränken: Der Router erlaubt nur die Verbindung zur Steuerzentrale. Geräte lassen sich in der Home-App verwalten, jedoch unterbindet diese Option möglicherweise Firmware-Updates oder andere Dienste.
  • Keine Beschränkung: Der Router erlaubt den Geräten das Herstellen einer Verbindung zu einem beliebigen Internetdienst oder lokalen Gerät.

Kunden müssen für die Nutzung in der eero-App für iOS den „Entdecken“-Reiter aufrufen und den Anweisungen folgen, um die eero-Geräte in die Home-App einzubinden und die Sicherheitseinstellungen für alle HomeKit-Geräte festzulegen.

https://apps.apple.com/de/app/eero-home-wifi-system/id1023499075

HomeKit wird von allen eero- und eero Pro-Modellen mit eeroOS 3.18.0 oder höher unterstützt. Die Einrichtung ist mit der eero App für iOS ab Version 3.1.0 aufwärts möglich.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smart Home / ...