Warum der DxOMark nicht relevant ist


Der DxOMark ist vielen von euch mit Sicherheit ein Begriff, denn dort hat man sich auf Kameras spezialisiert und die Bewertung von diesen ist mittlerweile so wichtig geworden, dass Hersteller sogar offen in Pressemitteilungen damit werben.
DxOMark ist auch nur subjektiv
Bei uns ist der DxOMark jedoch in den Hintergrund gerückt und das liegt nicht nur daran, dass die Seite mittlerweile ein Marketing-Instrument geworden, sondern für mich auch nicht mehr relevant für den Kauf eines neuen Smartphones ist.
Jeder Testbericht ist subjektiv und selbst bei den „objektiven“ Testberichten legt ein Redakteur fest, welche Punkte getestet und wie gewichtet werden. Doch der DxOMark wird gerne als objektiver Standard in der Branche vermarktet.
Am Ende des Tages ist es aber eine Person, die ein Smartphone testet und dann entscheidet, was wie gewichtet wird. Smartphone-Kameras sind aber komplex geworden und jeder hat andere Vorlieben. Man kann kein objektives Fazit ziehen.
Beispiel: Der eine wird gute Nachtaufnahmen extrem hoch gewichten, weil er am Abend die Katze fotografiert. Der andere ist ständig am Tag unterwegs und macht keine Nachtaufnahmen, dafür viele Ultraweitwinkel-Fotos. Was ist wichtiger?
Eben, und aus genau diesem Grund geben wir ein subjektives Fazit zu einer Kamera ab, wie jede andere Seite eben auch. Hinzu kommt aber noch ein Punkt, denn die Ergebnisse von DxOMark kann man immer seltener nachvollziehen.
Kritik am DxOMark wird lauter
Aktuell sorgt der Test vom Samsung Galaxy S21 Ultra für Aufsehen, denn das Gerät ordnet sich nicht nur auf Platz 17 ein, es ist auch hinter dem Samsung Galaxy S20 Ultra von 2020 gelandet. Und das kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
Es gibt sicher Nutzer, die das auch so beurteilen werden, aber es zeigt eben, wie subjektiv das ist. Daher ist uns der DxOMark auch egal geworden, denn es spielt keine Rolle, welche Punktzahl ein Smartphone bekommt. Das Ergebnis ist genauso subjektiv wie jedes andere auch. Warum als eine Punktzahl hervorheben?
Der DxOMark ist meiner Meinung nach nicht relevant für den Kauf, egal wie sehr ein Smartphone-Hersteller damit wirbt. Manche arbeiten sogar sehr eng mit DxO zusammen, eine gewisse Unabhängigkeit ist also oft gar nicht mehr gegeben.
tl;dr Der DxOMark ist oft interessant, aber am Ende eine subjektive Wertung, die den Kauf eines Smartphones nicht beeinflussen sollte. Man gibt zwar selbst an, dass es „Wissenschaft“ sei, was man da macht, aber das ist es für mich nicht. Es ist nur ein subjektiver Test von einem Redakteur, mehr steckt nicht dahinter.
-->
Kommentarbereich jetzt laden