Dieses KI-Intro der neuen Marvel-Serie sorgt für heftige Diskussionen


Diese Woche ist Secret Invasion bei Disney+ gestartet und vielleicht hat sich der ein oder andere von euch schon die erste Folge angeschaut. Falls euch das Intro etwas komisch bei den Bildern vorkam, mir ging es jedenfalls so, das sind alles KI-Bilder.
Das Team bei den Marvel Studios hat also mit KI gearbeitet, um das Intro dieser neuen Serie zu erstellen. Als das bekannt wurde, gab es heftige Diskussionen, denn genau davor haben derzeit viele Angst: Nimmt KI genau diese Arbeitsplätze weg?
Marvel will die Kritiker beruhigen
In einem Statement gegenüber The Hollywood Reporter wurde allerdings betont, dass das gleiche Team involviert war und man zwar mit KI gearbeitet hat, aber nicht zulasten der Mitarbeiter. KI sei für die Marvel Studios nur ein Tool und kein Ersatz.
Das glaube ich, aber ich vermute auch, dass sich das langfristig ändern wird. Wenn KI und die Intros besser werden (mir sagt es noch nicht zu), dann werden einige Mitarbeiter überflüssig. Und börsennotierte Unternehmen haben nur einen Fokus: Geld. Mitarbeiter sind teuer, diese Kosten wird man also nach und nach reduzieren.
Wir befinden uns bereits mitten in einer Debatte über KI, aber es ist wichtig, dass man das nicht einfach verbietet und abtut, sondern schaut, wie man es nutzt und implementiert. Und ja, falls ihr auch der Meinung seid, dass das hässlich ist, dann seid ihr damit nicht alleine. Doch wir alle kennen Technik, sie entwickelt sich weiter.
-->
Da wird jetzt wieder die Sau vom Twitter Mob durchs Dorf getrieben. Das Intro hat absichtlich das Stilmittel bekommen, die AI war nur das Werkzeug. Für die paar Frames hat man auch nicht wirklich Kohle eingespart. Zumal die Editoren die Bilder ja auch alle noch manuell bearbeitet und color-corrected haben.
Passt doch zu der Disskusion das der Axel Springer Verlang angekündigt hat bei BILD viele Mitarbeiter zu entlassen, da man verstärkt Layouts und andere Dinge von KIs machen lassen möchte.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/bild-zeitung-entlaesst-mehr-als-200-mitarbeiter-ki-haelt-einzug-18974856.html
Es geht los, das was die LLMs losgetreten haben wir zu einer echten Revulotion führen und das schneller als man glauben mag, denn es geht hier um viel Geld und Konzerne sind besonders effizient und effektiv wenn es darum geht, Kosten zu senken und gleichzeitig die Erträge zu erhöhen.
Frage mich nur ob die Politk, dann genauso schnell reagieren wird, denn am Ende bedarf es einer Sozialen lösung, wenn immer mehr Menschen ihren Job verlieren, fehlt auch Kapital am Markt um Konsum zu erzeugen womit die Unternehmen ihr Geld verdienen.
Heißt, man muss Steuern ganz neu denken und sowas wie ein bedingungsloses Grundeinkommen sind doch nicht mehr so gant Utopisch.
Die Politik wird nicht schnell genug reagieren, das hat man bei der industriellen oder digitalen Revolution gesehen und das mit KI geht gefühlt noch viel schneller jetzt. Am Ende hast du einen guten Punkt angemerkt, man kann nicht alles ersetzen lassen, da sonst Kapital verloren geht, welches den Menschen zur Verfügung steht, damit sie sich das auch alles leisten können. Disney hat nichts gewonnen, wenn sie Geld sparen und danach weniger Menschen ein Abo kaufen.
Das werden spannende Jahre.
Nur ob Konzerne so übergreifend das Thema sehen, wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Erstmal zählt die Gewinnen zu erhöhen und das mag kurfristig super funktionieren nur nicht mehr dann, wenn es alle so machen.
Sehe es doch bei uns, wir sind mitten dabei unsere Callcenter komplett neu zu denken, der 1st Level wird schon dieses Jahr sterben, da man als Kunde mit der KI Chatten oder Telefonieren wird und es ist richtig beängstigend mit meinem LLM zu Telefonieren das eine super Text to Voice Lösung dahinter hat. Spanned daran zu arbeiten aber das man am ende Arbeitsplätze damit vernichtet ist fürs Gewissen schon sehr komisch.
Zum Glück macht die DSGVO uns das Leben noch sehr schwer, da die Wege von Personenbezogenen Daten und deren Löschbarkeit im Moment nicht ganz so einfach zu lösen sind aber auch das wird kommen.
Wie schaut es eigentlich bei euch aus ? Nutzt ihr schon eine KI für eure Artikel oder werden die komplett selbst verfasst ?
Alles von uns, aber wir experimentieren manchmal. Fasse XY in Stichpunkten zusammen (bei gewissen Formatierungen) und wir haben mal ein paar Wochen alternative Headlines vorschlagen lassen und dann mit unserer Idee kombiniert.