So erkennt man einen selbstfahrenden Mercedes

Das automatisierte Fahren ist weiterhin ein großes Thema in der Autobranche und das große Ziel ist, dass die Autos irgendwann selbst von A nach B kommen. Bei Mercedes-Benz testet man neue Technologien und hat jetzt als „erster Automobilhersteller eine Ausnahmegenehmigung für spezielle Markierungslichter“ erhalten.

Die „Markierungslichter für automatisiertes Fahren“ sind für die US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada gedacht und in Nevada ist der Einsatz in Serienfahrzeugen ab Modelljahr 2026 gestattet. Es geht hier um „wichtige Erkenntnisse im Umgang mit automatisierten Fahrzeugen“. So sieht das Testfahrzeug von Mercedes aus:

Mercedes Benz Licht Tuerkis

Andere Teilnehmer im Straßenverkehr erkennen also anhand der Farbe (Türkis), dass dieses Auto gerade selbst fährt. Die Lichter findet man in den Scheinwerfern, im Blinker an den Seitenspiegeln und bei den Rückleuchten. Es geht auch darum, eine „Akzeptanz für diese Technologie zu schaffen“, aber es fehlt ein Standard.

Mercedes setzt sich dafür ein, dass Türkis die Standardfarbe „zur Visualisierung des automatisierten Fahrzustandes“ wird. Bisher gibt es noch keinen weltweiten Standard, man hofft aber, dass der Schritt in den USA das richtige Signal sendet. Die Farbe ist mir zwar relativ egal, aber die Idee dahinter finde ich nicht schlecht.

Mercedes Licht Autonom


Fehler melden10 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Hans 🍀

    Die Farbe der Lichter sollte jetzt nicht ganz egal sein. Denn rot, gelb, orange oder auch blau (wegen Polizei) sollte es schon mal nicht sein. Türkis ist auffallend und grenzt sich ab von den anderen Farben. Hat also seinen Sinn warum man diese Farbe gewählt hat.

  2. NB 🍀

    Wenn ich mit Abstandstempomat auf der Autobahn fahre, bremst mein Auto leider relativ früh ab um den Abstand zum Vordermann zu halten. Das ist eigentlich gut, scheint aber für einige Autofahrer hinter mir provokant rüberzukommen bzw. als würde ich auf der linken Spur zu vorsichtig sein. Und ich kann das sogar verstehen, denn auch eine zu vorsichtige Fahrweise kann irritieren.. Hier fände ich es super, wenn man gleich sehen würde, dass der Fahrassistent eingeschaltet ist. Dann wissen die anderen Verkehrsteilnehmer zumindest Bescheid und können sich auf meine Fahrweise einstellen. Denke damit ist viel Ärger erspart. Und es gibt sicher noch einige mehr Beispiele.

    1. Philipp 🔅

      Wurde auch schon anpöbelt weil mein Abstandshalter zu ruckartig gebremst hat.
      Auf der Autobahn schalte ich machnchmal den Tempomat mit Abstandshalter extra rechtzeitig aus, weil ich viel weiter vorausschauen kann als die Sensorik. Oft reicht dann einfach ein rechtzeitig vom Gas gehen.

      1. NB 🍀

        ja stimmt. Ich mache das mittlerweile standardmäßig, dass ich beim auffahren den abschalte oder auf dem Gas bleibe.. was eigtl. nicht Sinn der Sache ist. Fahre berufsbedingt und privat oft unterschiedliche Autos. Manche Marken, wie z.B. Stellantis also Fiat, Alfa etc. sind hier eine Katastrophe! Sowas ruckartiges mit einem weiten Abstand zum Vordermann habe ich sonst in keinem Auto erlebt… Da kann ich jeden verstehen, der sich hinter mir aufregt. Bei viel Verkehr kann das sogar gefährlich werden!

  3. Holzkopf ☀️

    wozu soll das denn gut sein?
    Dass ich gleich weiß, wann ich als Fußgänger oder Radfahrer besonders aufpassen muss oder wie?

    1. Sala 👋

      Nein das Gegenteil ist der Fall

  4. René H. 🔆

    Aktuell eher ein Nice-to-Have, da das System nur auf der Autobahn funktioniert. Ich halte diese Lichter eher im Stadtverkehr für relevant, vor allem gegenüber Fußgängern und Radfahrern. Aber wer weiß, wann Mercedes so weit ist mit Selbstfahren im Stadtverkehr?

  5. Christian 🔅

    Tja……da muss Mercedes dann einfach den Standard setzten, wenn sie die Ersten sind.

  6. Herr M. ☀️

    Gibt dann sicher einige Idioten die dann diese Fahrzeuge gezielt ansteuern und die Technik "provozieren". Dann kann wieder gesagt werden wie schlecht das alles funktioniert.

  7. JonP 🌀

    Sieht sehr schick aus

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...