Mercedes hält an Verbrenner fest: Wo bleibt die elektrische A-Klasse?

Mercedes hat die Strategie für die kommenden Jahre neu ausgerichtet, eigentlich wollte man gegen 2030 schon ein rein elektrisches Unternehmen in vielen Gebieten der Welt sein, aber die Nachfrage hinkt und Verbrenner werden wieder wichtiger.

Das gilt auch für die A-Klasse, die man laut Autocar schon in diesem Jahr auslaufen lassen wollte, da mal der Schritt zu einer elektrischen Version für 2025 geplant war.

Doch dieser könnte sich verzögern, denn Mercedes wird den Verbrenner bis 2026 produzieren. Ola Källenius reagiert damit „flexibel“ auf die Nachfrage. Das heißt nicht, dass die A-Klasse ewig bleibt, doch die Produktion ist jetzt bis tief ins Jahr 2026 geplant, das haben auch andere Medien vor ein paar Tagen behauptet.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. mike ☀️

    verloren, einfach nur verloren.

  2. Samunu 👋

    Die A und B Klasse wurden doch offiziell eingestellt. Mercedes soll in Zukunft bei CKlasse beginnen.

    Das Milliardengrab smart hat man endlich an dumme Investoren aus China verkauft.

    1. street4 👋

      Das ist leider falsch und ein weit verbreiteter Irrtum. Z.B. ist der neue CLA schon lange für 2025 angekündigt. Die klassische Verbrenner A-Klasse im „Golf-Format“ soll es aber nicht mehr geben.

    2. Carlo 💎

      Da wirst aber dein Wunder erleben, was der dumme Chinese so auf die Beine stellen wird.
      Durch unsere Arroganz wurden wir mal eben so eingeholt und inzwischen überholt. Ja ja, der dumme Chinese.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...