Die Oldenburgische Landesbank (OLB) führt als eine der ersten deutschen Banken die Mastercard Touch Card ein, um die Barrierefreiheit für blinde und sehbehinderte Menschen zu verbessern.

Die neuen Karten sind grundlegend nicht neu und unterscheiden sich haptisch durch spezielle seitliche Einkerbungen: Debitkarten haben eine runde, Kreditkarten eine quadratische und Prepaid-Karten eine dreieckige Einkerbung. Damit können Kartenhalter die passende Karte leichter erkennen und beim Bezahlen autonom agieren.

Die OLB plant, bis Ende 2024 sukzessive rund 140.000 dieser Karten auszugeben, wobei der Austausch je nach Gültigkeitsdatum automatisch erfolgt. Zudem setzt die Bank auf Nachhaltigkeit: Die ersten Kreditkarten aus recyceltem PVC (rPVC) werden ebenfalls eingeführt, zunächst bei den Modellen Gold und World Elite.

Der Standard wurde so konzipiert, dass er mit POS-Terminals und Geldautomaten kompatibel ist, sodass er in großem Umfang eingesetzt werden kann.

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl renditestarker Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / News / ...