Samsung Auto ist eine Alternative für Android Auto


Samsung hat mit One UI 7 und Android 15 einen neuen Dienst für Galaxy-Modelle ins Leben gerufen, den ich zwar durchaus interessant finde, der aber, und das sei direkt erwähnt, nicht für uns relevant ist. Es gibt eine Alternative für Android Auto.
Android Auto dürften die meisten von euch kennen, das ist der Dienst, der sich aktiviert, wenn man das Smartphone mit dem Auto verbindet (sofern unterstützt). In China ist man allerdings gar kein Fan von Google und den offiziellen Diensten.
Daher gibt es jetzt Samsung Auto und wie 9TO5Google berichtet, ist Samsung Auto mit Autos kompatibel, die Baidu CarLife+ unterstützen. Es ist also eine Version von Samsung für das Auto, die eigene Apps und Bixby als Sprachassistenten anbietet.
Es ist nicht davon auszugehen, dass Samsung Auto global startet, daran haben vermutlich weder die Nutzer noch Google ein Interesse. Doch es ist spannend zu sehen, dass auch Samsung immer mehr die Fühler beim Thema „Auto“ ausstreckt.
-->
Konkurrenz belebt das Geschäft. Würde mir auch hier gefallen.
Ich denke das hier Konkurrenz kontraproduktiv ist. Es bedarf hier eher einen einheitlichen Standard, statt das jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Wenn es zuviele Varianten gibt, wird jeder Fahrzeug Hersteller seinen exklusiven Partner haben und am Ende kannst du dein Gerät nicht richtig nutzen.