Apple: Der Neustart bei Smart Home dauert noch

Der erste HomePod war ein eher bescheidener Smart Home-Start für Apple, man stellte den Speaker sogar zeitweise ein. Später kam noch der HomePod mini, aber so richtig gut gepflegt wurde diese Kategorie in den letzten Jahren auch nicht.

Apple will das mit der Apple Intelligence ändern und aktiver werden, auch Kameras und eine Türklingel sind angeblich geplant. Den Startschuss macht aber ein ganz neuer Speaker mit einem abnehmbaren Display, auf dem ein ganz neues OS läuft.

Das Warten auf Apple homeOS

Dieses soll sich homeOS nennen und im Vorfeld der WWDC 2025 deutete sich an, dass es bald losgeht. Auf dem Event war davon aber keine Rede. Mark Gurman von Bloomberg hat verraten, dass Apple aber nie über homeOS vor Ort sprechen wollte.

Der Speaker und das neue Betriebssystem waren schon für März 2025 geplant, doch sie hängen von den ganz neuen Siri-Funktionen ab, die bekanntlich auf 2026 verschoben wurden. Gut möglich, dass Apple in diesem Jahr also gar nichts zeigt.

Es benötigt kein Entwickler-Event

Eine Ankündigung auf der WWDC wäre übrigens nicht notwendig, denn das OS ist nicht für Apps ausgelegt, man benötigt (jedenfalls zum Start) also keine Entwickler. Apple muss nicht den Weg wie bei der Apple Vision Pro vor zwei Jahren gehen.

Das „HomePad“ und „homeOS“ sind also Themen für ein Event, welches mehr auf Konsumenten ausgelegt ist. Wie das iPhone-Event im September oder auch ein ganz eigenes Event. Und Apple hat aus dem Debakel gelernt und wird die Dinge jetzt erst zeigen, wenn man sich ganz sicher ist, dass auch alles gut funktioniert.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smart Home / ...