Apple iPhone Fold will eine entscheidende Sache besser machen


Das erste iPhone Fold scheint sicher, nach vielen Jahren mit Gerüchten und Details, bereitet sich Apple angeblich auf den Marktstart für Ende 2026 (oder Anfang 2027, noch nicht ganz klar) vor. Und man geht eine Sache wohl etwas anders an.
Laut Ming-Chi Kuo will Apple eine Schwäche der Foldables umgehen, denn es soll keine sichtbare Einkerbung beim Display auf der Innenseite geben. Das Display wird von Samsung Display produziert und die Technik dafür kommt von Fine M-Tec.
Eine Metallplatte hilft dabei, die Biegespannung zu verteilen und zu kontrollieren. Sie verhindert, dass das Displaymaterial seine Elastizitätsgrenze überschreitet und minimiert so die Wahrscheinlichkeit von Falten.
Eine kleine Metallplatte soll also laut Quelle die Lösung sein und da Apple hier eng mit Samsung Display arbeitet, wundert es mich, dass Samsung diese „Idee“ nicht schon implementiert hat. Vielleicht hat Apple aber auch ein Patent entwickelt.
Ich bin gespannt, ob man das dann wirklich sieht bzw. nicht sieht, denn die Falte wurde in den letzten Jahren immer kleiner, ist aber noch vorhanden. Kann sie Apple wirklich entfernen oder so sehr reduzieren, dass sie nicht mehr im Alltag stört?
-->
Ich hab ja irgendwie noch so einen kleinen Funken Hoffnung, dass Apple das Fold dieses Jahr raushaut. Ich hab keine Lust NOCH ein Jahr zu warten -.-
Da der ganze KI-Kram auch noch weit zurückhängt, wüsste ich sonst auch echt nicht, womit Apple mich (iPhone 15 Pro) dieses Jahr zu einem Upgrade bewegen sollte.
Das ist zu 99 Prozent (man soll nie nie sagen) ausgeschlossen, selbst Ende 2026 gilt noch nicht als ganz sicher, weil die Produktion in Q3 anläuft. Das Fold wird also, wenn es noch 2026 kommt, sicher nach den anderen iPhones kommen, irgendwann im Oktober oder November, wie schon häufiger bei ganz neuen Produkten von Apple.
Wer hat’s erfunden?
Die Schweizer. 😅
Spaß beiseite. Apple zieht meist aus den Erfahrungen der Fehler von seinen Mitbewerbern die logischsten Konsequenzen.
Eben was funktioniert oder wieder in der Schublade versickert, daraus folgend wird dann die nächste Innovation nach jahrelanger Entwicklung bis zur Marktreife aus dem Hut gezaubert.
Das ist die ganze Magie. Und mit ein wenig kreativem Marketingzauber gewürzt.
Voila, that‘s it. 😊
Apple waren auch die ersten mit einen Handy mit gleichmäßigen Displayrand, also ohne Kinn. Worauf sie ebenfalls ein Patent hatten obwohl das Display auch hier von Samsung kam.