Der Kindle Scribe von Amazon, eine Kombination aus Kindle-eReader und Notizbuch, erhält neue Funktionen auf Basis generativer künstlicher Intelligenz (KI).

Nutzer können ab sofort nicht nur handschriftliche Notizen anfertigen, sondern diese auch automatisch zusammenfassen lassen. Mithilfe der neuen Funktion „Zusammenfassen“ im Notizbuch lassen sich die Notizen der aktuellen Seite oder des gesamten Notizbuchs in kurze, prägnante Stichpunkte umwandeln. Dabei können Länge und Ton der Zusammenfassung individuell angepasst werden.

Kindle Scribe erhält KI-Funktionen für bessere Lesbarkeit

Die Zusammenfassungen erscheinen in einer gut lesbaren Schreibschrift, die das handschriftliche Erscheinungsbild bewahrt, heißt es von Amazon. Dadurch können die Inhalte einfach mit anderen Personen geteilt werden. Zusätzlich bietet der Kindle Scribe eine Funktion, um handschriftliche Notizen zu verfeinern. Mit dieser Funktion werden unordentliche oder schnell erstellte Handschriften in eine „klare und elegante“ Schreibschrift umgewandelt.

Die neuen KI-Funktionen werden schrittweise per Over-the-Air-Update für Kindle-Scribe-Nutzer bereitgestellt. Alternativ können sie die neueste Softwareversion manuell herunterladen und installieren. Das neueste Modell des Kindle Scribe findet ihr bei Amazon.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Firmware und OS / News / ...