Google TV am Ende? Die Zukunft ist „ungewiss“


Google wollte vor ein paar Jahren den Smart TV-Markt mit Android erobern und das funktionierte mit Android TV (heißt heute Google TV) wunderbar. Nicht alle der großen Marken sind dabei, Schwergewichte wie LG oder Samsung haben weiterhin eigene Plattformen, aber Google ist ein großer Player im Smart TV-Segment.
Google TV wirft zu wenig Geld ab
Doch mit einem Problem kämpft das Unternehmen bis heute, denn das rasante Wachstum, welches man wollte, kam, nur die Plattform wirft kaum Geld ab. Bis heute verbrennt man laut The Verge mehr Geld mit der Entwicklung von Google TV als man einnimmt. Die Zukunft von Google TV sei also derzeit eher „ungewiss“.
Auf der einen Seite änderte man die Regeln für Partner auf der Plattform und will weniger Geld haben, aber die Entwicklung kostet eben viel. Laut Quelle gibt es im Moment sogar über 300 Millionen aktiven Nutzer mit Android/Google TV, aber es ist sehr schwierig, die ganze Endgeräte für Google vernünftig zu monetarisieren.
Die Ironie ist eben auch, dass einer der lukrativsten Dienste, YouTube, die Plattform von Google nicht benötigt und dort auch keinerlei Vorteile bietet. Natürlich hegt und pflegt das Werbeteam bei Google daher lieber YouTube und schaut, dass die App auf allen Plattformen gut läuft, laut Quelle ist Google TV da eher untergeordnet.
Google senkt zunächst die Kosten
Google macht also aktuell zunächst das, was viele Unternehmen machen, wenn langsam Geld fließen soll, man senkt die Kosten. Es gab Entlassungen im Team und Google denkt darüber nach, ob sich teure Partnerschaften noch lohnen. Nicht jede Marke klopft bei Google an, manche bezahlt man, damit sie Google TV nutzen.
Es sei sehr unwahrscheinlich, dass Google in absehbarer Zeit auf Google TV als Plattform verzichtet, so die Quelle, aber wenn ein Unternehmen dieser Größe nicht mit dem Erfolg zufrieden ist, dann stehen meistens größere Änderungen an. Und da es um hohe Entwicklungskosten geht, könnten diese auch negativ ausfallen.
-->
Warum nicht auch wie bei Chromebook auf Android wechseln? Dürfte ja passen und die Entwickler haben nur noch eine Plattform zu pflegen.
Mir kommen da echt die Tränen. Wie viele Milliarden Gewinn macht Google noch mal jährlich?
Man könnte auch selbiges von Android Auto sagen, da dort keine Werbung geschaltet ist.
Nebenbei habe ich den aktuellen Launcher bei Google TV zurück gesetzt weil sie angefangen haben, Werbung auszuspielen.
Wenn es nach mir ginge, könnten die TV Hersteller endlich damit anfangen, dumme Monitore zu bauen statt dieser pseudo Smart Tracking Monster mit unterdurchschnittlicher SOC Leistung.
Und deshalb im besten Fall: Apple TV und Google ist dumm, dass sie nicht auch eine TV-Box anbieten um mit der Hardware Geld verdienen.
Bin ich ganz bei Dir, ich wünschte mir auch nur einen reinen Fernseherbildschirm mit Klasse Bild und ggf. noch Sound und viele Anschlüsse, aber auf den Smart-TV-Teil kann ich dankend verzichten. Da Pack ich mir lieber meine Shield TV dran, die hat wenigstens mehr als genügend Leistung und dergleichen.