Volkswagen hat im Rahmen der IAA diese Woche durchaus viel gezeigt und in den letzten Wochen und Monaten viel angekündigt, was dann 2026 startet. Es kommt eine Weiterentwicklung der MEB-Plattform, es kommt ein Einsteigermodell, es wird große Upgrades geben, die Namen sind zurück und vor allem auch die VW-Optik.

An diesen Dingen hat man in den letzten Jahren (in etwa nach dem Rauswurf von Herbert Diess) gearbeitet und bezeichnet sich aktuelle als „True Volkswagen“, also als „das echte Volkswagen“. Es stehen „neues Design, hohe Wertigkeit, attraktives Preis-Leistungsverhältnis, innovative Technologien und etablierte Namen im Fokus“.

Das neue Design kommt bisher positiv an, die Wertigkeit wird sich zeigen, bei den innovativen Technologien, nun, es gibt Mitbewerber, die schon weiter sind, die Namen sind sicher keine schlechte Idee für die Marke, aber das „attraktive Preis-Leistungsverhältnis“ will ich dann nächstes Jahr auch bei den neuen Autos sehen.

Man merkt, dass 2025 ein Übergangsjahr für Volkswagen ist, diese Chance hat man genutzt, um eine alte Stärke auszuspielen, man ist Ankündigungsweltmeister. 2026 werden wir sehen, wie die Kunden „das echte Volkswagen“ annehmen. Ich finde den Wandel bisher nicht schlecht, bin jetzt aber auf die finalen Produkte gespannt.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tobias 🌟

    Endlich wieder ein schicker VW ! Der gefällt mir sehr gut. Das rumdgelutsche Design von den ID Dingern war furchtbar. Ich hoffe das sie die anderen VW ebenfalls auf das Design updaten.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Volkswagen ist jetzt wieder „das echte Volkswagen“