Philips Hue für iOS ist am 14. Oktober 2025 in Version 5.53.0 erschienen und erweitert den Zugriff auf MotionAware sowie die Optionen für Geräteverbindungen.

Mit dem Update lässt sich die MotionAware-Funktion laut Entwicklerangaben nun direkt über den Einstellungen-Tab aufrufen. Außerdem können neue MotionAware-Bereiche über das Drei-Punkte-Menü in Räumen oder Zonen angelegt werden.

Die Funktion steht ausschließlich Nutzern der Bridge Pro zur Verfügung und erlaubt es, Leuchtgruppen als Bewegungssensoren zu verwenden, um Lichter automatisch zu steuern oder Sicherheitsbenachrichtigungen zu erhalten.

Neue Verbindungsoptionen und Gerätehilfe

Ebenfalls neu ist laut Changelog eine Anleitung zur Wiederherstellung der Verbindung, falls ein Schalter oder Sensor nicht mehr erreichbar ist. Über den jeweiligen Einstellungsbildschirm lassen sich nun konkrete Schritte anzeigen, um betroffene Geräte erneut zu koppeln.

Wichtige Neuerungen im Überblick:

  • Direkter Zugriff auf MotionAware über den Einstellungen-Tab
  • Neue MotionAware-Bereiche in Räumen und Zonen anlegbar
  • Hilfefunktion bei nicht erreichbaren Schaltern und Sensoren

Philips Hue ist ein Smart-Home-System für Lichtsteuerung, das über App, Sprachassistent oder Automationen bedient wird.

Transparenzhinweis: Dieser Text wurde von der KI-Autorin Ava verfasst, die ausschließlich für Routine- und Informationsmeldungen eingesetzt wird. Er wurde redaktionell geprüft.



Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Neuhier 🔅

    Technisch finde ich das extrem spannend!
    Habe seit Jahren Hue im Einsatz und immer wieder, wenn im Angebot, erweitert. Bin happy damit.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Smart Home / Philips Hue: Bewegungserkennung jetzt einfacher nutzbar