Allview Allwatch: Teure Einsteiger-Smartwatch angekündigt

Die rumänische Marke Allview, welche alle paar Wochen mit neuen China-Importen auf den deutschen Markt drängt, hat mit der Allwatch am heutigen Tag ihre erste Smartwatch vorgestellt. Der Preis des Wearables beträgt 79 Euro.
Zwar handelt es sich bei der neuen Allview Allwatch ausnahmsweise mal um einen China-Import, den ich nicht sofort einem entsprechenden Unternehmen aus dem Reich der Mitte zuordnen kann, dennoch ist es relativ sicher, dass man sich hier wieder einmal ein White-Label-Produkt geschnappt hat und nun unter der eigenen Brand vermarktet. So bietet die Smartwatch aus Rumänien lediglich einen spartanischen Funktionsumfang, zu dem die Anzeige der Uhrzeit, das Aufzeichnen von Fitness-Daten inklusive Herzfrequenz und das Informieren über Benachrichtigungen zählen.
1,28 Zoll-Display und Dual-Core-SoC
Das 1,28 Zoll große Memory-LCD-Display der Allwatch löst mit 128 x 128 Pixeln nicht gerade hoch auf, dürfte zusammen mit einem Nordic 51822 Dual-Core-SoC jedoch für eine annehmbare Akkulaufzeit sorgen. Sicherlich wird nicht die versprochene Woche erreicht, da der Energiespeicher lediglich eine Kapazität von 90 mAh besitzt, mehrere Tage am Stück sollte die Smartwatch jedoch ohne an die Steckdose angeschlossen werden zu müssen durchhalten.
Die Allview Allwatch, welche eine IP67-Zertifizierung und ein Gehäuse aus rostfreiem Stahl besitzt, kann ab sofort für meiner Meinung nach viel zu teure 79 Euro im Online-Shop des Marke vorbestellt werden. Ähnliche Wearables aus China kosten nicht einmal 30 Euro und sind der Allwatch im Funktionsumfang ebenbürtig.
-->
Kommentarbereich jetzt laden