Amazon erweitert das Sachspenden-Programm


Amazon erweitert sein Programm „Amazon Sachspenden” und plant, bis Ende 2025 hundert zusätzliche gemeinnützige Organisationen in Deutschland aufzunehmen.
Das Angebot begann vor rund drei Jahren als Hilfsprojekt für Geflüchtete aus der Ukraine und wurde inzwischen als dauerhaftes Spendenprogramm etabliert. Teilnehmende Einrichtungen können gezielt benötigte Artikel aus einem Sortiment auswählen, anstatt unsortierte Warenspenden zu verwalten.
Über das Programm lassen sich derzeit mehr als 7.000 unterschiedliche Produkttypen beziehen, darunter Schulhefte, Spielzeug, Kleidung, Bücher, Hygieneartikel und weiteres Material für die soziale Arbeit. Die Produkte werden unentgeltlich abgegeben, lediglich die Versandkosten tragen die Organisationen. Laut Unternehmensangaben sind nur neue oder – bei Retouren – neuwertige und originalverpackte Artikel gelistet.
Seit dem Start des Programms haben fast 40 Organisationen nach Unternehmensangaben mehr als eine Million Produkte mit einem Gesamtwarenwert von über fünf Millionen Euro erhalten. Allein die Arche erhielt 350.000 Artikel. Der Ausbau soll beschleunigt werden. Zusätzlich zu den hundert neuen Organisationen im laufenden Jahr plant Amazon, bis Ende 2026 weitere 200 Organisationen einzubinden.
Interessierte Träger können sich unter amazon.de/sachspenden über die Teilnahmebedingungen informieren.
-->
in News
in News
in News
in News
in Vodafone
in News
in Smartphones
in News
in Smartphones
in Unterhaltung