Angst vor Zöllen: Apple-Nutzer sorgen für iPhone-Rekord

Apple Iphone 16 Pro Back

Apple blickt auf ein Rekordquartal (für ein Q2) mit einem Umsatz von 94 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 23,4 Milliarden Dollar. Die Macs legten zu, das iPad stürzte ab und auch bei den Wearables ging es zwischen April und Juni runter.

Doch das spielt alles keine große Rolle, entscheidend ist, wie das iPhone läuft, und das lief mit einem Wachstum von über 13 Prozent, wie auch die Services, sehr gut.

In den US-Medien hat Tim Cook mehrere Interviews gegeben und betont, dass die 16er-Reihe deutlich beliebter als die 15er-Reihe bleibt und man einen deutlichen Anstieg bei den Verkaufszahlen von iPhones sah, als die Zölle angekündigt wurden.

Man muss aber auch dazu sagen, dass da in den US-Medien durchaus viel Panik gemacht wurde und ich Schlagzeilen gesehen habe, in denen von einem doppelten Preis für das iPhone die Rede war. Doch das dürfte ein kurzfristiger Effekt gewesen sein, die Leute kauften nicht mehr iPhones, sie kauften sie jetzt nur eben früher.

Das Juni-Quartal war aber „besser als erwartet“, so Tim Cook, Apple wächst fast überall im zweistelligen Bereich. Das iPhone war rückblickend die beste Idee der Branche, der Umsatz lag bei 44 Milliarden Dollar. Davon träumt die Konkurrenz.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen