AOKP vs. CyanogenMod CustomROM

Von
Seit dem Bestehen der beiden CustomROMs AOKP und CyanogenMod sind die Lager gespalten, welches der beiden nun das bessere Eisen ist. AOKP oder doch besser CyanogenMod? Die Jungs von Techie-buzz haben nun eine Liste der Features bzw. Pro und Kontra erstellt, welches der beiden ROMs die meisten Features hat. Ist dies tatsächlich die einzige Bemessungsgrundlage welches CustomROMs die Nase vorn hat? Oder zählen auch noch eher subjektive Dinge, wie Style, smoothness, oder dergleichen mit?
Beide ROMs:
- Lautstärke-Taste nutzbar, um Musik-Titel zu überspringen
- Automatische Hintergrundbeleuchtung kann feineingestellt werden
- Eingebaute Beanchrichtigungs-LED-Steuerung
- Profile
- Sperrbildschirm Kalender und Wetter
- Sperrblidschirm Schnellzugriffe (nur 6 in CM10 aber bis zu 8 in AOKP)
- Theme Chooser
- T9 Dialer
- Übertaktungsmöglichkeiten und Untertaktungsmöglichkeiten zur Akku-Schonung
- Vibrieren wenn ein Anruf angenommen wurde / beendet wurde oder alle 45 Sekunden
- Tastatur-Wähler „IME“ ausschaltbar
- Erweitertes Power-Menü (Neustart, CWM, etc.)
- Stylische Bootanimationen
- Möglichkeit den Cursor mittels der Lautstärketaste zu bewegen
- Beide Teams haben talentierte Entwickler und eine große Community hinter sich!
CyanogenMod 10 Pro:
- Fühlt sich „aufgeräumter“ an
- OTA – System ist besser
- Empfohlen für Neulinge in der CustomROM-Welt
CyanogenMod 10 Kontra:
- Navigationsleiste kann nicht vergrößert oder verkleinert werden
- Keine Navigationsleisten-Schnellzugriffe
- Keine Navigationsleisten-Widgets
- Position der Uhr in der Statusleiste kann nicht geändert werden
- Kamera-Sounds können nicht deaktiviert werden
AOKP Pro:
- Eigener Hintergrund für die Statusleiste
- Eigener Netzbetreiber-Text
- Kill-all Knopf im Verlauf/Taskmanager
- Bootanimation kann deaktiviert oder geändert werden
- Änderbare LCD Density/Force Tablet UI/Enable Dual Panel View (Paranoid Android)
- Telefon umdrehen um es lautlos zu stellen bei einem eingehenden Anruf
- Face down audio mode (What to do with your phone’s volume when you flip it face down)
- Weniger störende Benachrichtigungs-Sounds
- Eigenes Vibrationsmuster
- Möglichkeit die Benachrichtigungsleiste komplett zu verstecken
- Navigationsleisten-Schnellzugriffe
- Geschwindigkeit des „glühens“ der Navigationsleiste einstellbar
- Swag!
AOKP Kontra:
- Manchmal nicht ganz so performant wie CM
- Nicht soviele untestützte Geräte wie CM
Habt ihr noch Dinge, welche euch zusätzlich zum einen oder anderen Dev-Team oder gar zu einem ganz anderen Developer ziehen? Wenn ja – Welche?
Danke Lasse! quelle techie-buzz
-->
Weitere Neuigkeiten
Kommentarbereich jetzt laden