EnBW errichtet weiteren Schnellladepark in Hessen

Enbw

EnBW startet den Bau eines neuen Schnellladeparks in Gelnhausen an der A66. Der Standort soll 20 Ladepunkte mit hoher Leistung für E-Autos bereitstellen und planmäßig im Herbst in Betrieb gehen.

Der neue Schnellladepark wird laut Unternehmensangaben mit 20 HPC-Ladepunkten ausgestattet, die eine Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt bieten. Nutzer können ihr Fahrzeug so in etwa 15 Minuten für bis zu 400 Kilometer Reichweite laden.

Der Standort liegt direkt an der Autobahn 66, Anschlussstelle 43 Gelnhausen West. Die EnBW setzt dabei auf 100 Prozent Ökostrom. Der Ladepark Gelnhausen wird außerdem mit einem Solardach von 18,55 kWp ausgestattet.

Aktuell betreibt die EnBW nach eigenen Angaben mehr als 7.000 Schnellladepunkte in Deutschland, darunter drei überdachte Standorte in Hessen. Vier weitere Standorte befinden sich laut Unternehmensangaben in Planung. Bis 2030 soll die Schnellladeinfrastruktur deutschlandweit auf über 20.000 Ladepunkte nahezu verdreifacht werden.

Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen