Erfahrungsbericht: Meine Retoure im Nintendo Store


Nintendo verkauft seit einer Weile auch selbst Hardware im „My Nintendo Store“ in Deutschland und für den Launch der Nintendo Switch 2 habe ich mir dort auch eine Sache vorbestellt, die ich eigentlich behalten wollte, bei der ich meine Meinung aber doch änderte. Also wollte ich eine Rückgabe einleiten. Ein Erfahrungsbericht.
Ich dachte, dass es wie in jedem anderen Online Shop auch sein wird. Man loggt sich ein, geht auf die Einkäufe, gibt die Retoure an, bekommt ein Label, geht zur Post, fertig. Doch die Sache war bei Nintendo (leider) doch etwas umständlicher.
My Nintendo Store: Das Kontaktformular
Im eigenen Bereich auf der Webseite gibt es keinen einzigen Hinweis für eine Rücksendung, also habe ich Google bemüht und landete auf einer FAQ-Seite von Nintendo selbst. Dort waren die Informationen dann aber doch sehr überschaubar.
Ich solle den Service kontaktieren. Gut, von mir aus. Chat? Nicht online. Telefon? Nicht verfügbar. Mail? Jain. Es gibt ein klassisches Kontaktformular. Das habe ich also ausgefüllt und dann fast eine Woche auf eine Antwort von Nintendo gewartet.
In der ersten Mail wollte man mehr Details, trotz Bestellnummer musste ich alles erneut eingeben, auch Details zum Produkt selbst. Nintendo hat zwar mit dieser Bestellnummer alle meine Details schon, aber das scheint nicht möglich zu sein.
My Nintendo Store: Das „Versandlabel“
Nach zwei Tagen kam dann eine zweite Mail mit zwei PDF-Dateien, eine für in das Paket und eine für auf das Paket. Also direkt ausgedruckt, das komische Format des „Versandlabels“ (war keins, dazu gleich mehr) anpasst und auch angebracht.
Wohin jetzt mit dem Paket? Das sagte mir die Mail nicht. Bevor ich aber wieder zwei Tage auf eine Antwort warte, habe ich mir das „Versandlabel“ angeschaut und ein „DPD Relabel“ darauf entdeckt. Gut, also direkt noch am selben Tag ab zu DPD.
Zwei DPD-Shops und zwei Fehlermeldungen später kam ich wieder daheim an, mit dem Paket von Nintendo in der Hand. Was nun? Keine Ahnung. Also habe ich mal wieder Google bemüht und in Foren gesehen, dass das Paket wohl abgeholt wird.
My Nintendo Store: Die Abholung
Wie und wann? Keine Ahnung. Doch am Tag nach der Mail von Nintendo kam eine von DPD aus Polen auf Polnisch. Google Translate bemüht und siehe da, es wurde eine Abholung beauftragt. Allerdings stand an keiner Stelle, wann diese sein wird.
Also habe ich das Paket im Büro in die Ecke gestellt und gewartet und am Tag nach der DPD-Mail kam jemand und holte es ab. Um 12 Uhr am Mittag, wenn die meisten Menschen auf der Arbeit sind. Das eigentliche Versandlabel hatte die Person dabei.
Warum ich extra ein „DPD Relabel“ drucken musste, keine Ahnung. Und wieso ich nicht einen normalen Code für einen DPD-Shop bekommen habe, keine Ahnung. Es ist jetzt aber auf dem Weg zu Nintendo, mal schauen, wie schnell das Geld kommt.
My Nintendo Store: Das Fazit
Ich bin seit Jahren gewohnt, dass ich im Shop in meinem Bereich (oder in der Mail der Bestellung) die Details für die Rücksendung sehe. Meistens geht es einfach und bequem und man bekommt einen Code für DHL, wo man es direkt abgeben kann.
Es muss ja nicht wie bei Amazon sein, wo ich eine große Auswahl habe und es oft sogar ohne Verpackung in eine Packstation werfen kann und das Geld direkt nach der Abgabe zurücküberwiesen wird, aber der Vorgang bei Nintendo war komisch.
Ein Kontaktformular wie vor 20 Jahren, eine Mail auf Polnisch, eine Abholung, die sehr spontan kommt, das geht besser. Ich erwarte im Jahr 2025 mindestens eine schnelle Lösung in der Übersicht der gekauften Produkte im hauseigenen Store.
Und es ist auch nicht so, als ob der My Nintendo Store neu ist, er startete bei uns mit der Nintendo Switch vor ein paar Jahren (2017). Es wirkt aber ehrlich gesagt so, als ob er auf einem alten Stand geblieben ist. Wie bei der Nintendo Switch wäre es also vielleicht Zeit für einen My Nintendo Store 2, ein optimierter Shop darf her.
-->
Ich habe auch gerade das gleiche Problem. Die polnische E-Mail ist angekommen, aber ich habe keine Ahnung wann das Paket abgeholt werden wird.
Montag muss ich ins Büro und Dienstag fahre ich in den Urlaub.
Ich befürchte das wird sich noch in die Länge ziehen 😒
Das ist doch Quatsch. Der Artikel und dein Kommentar. Es gibt doch eine Reparatur Seite, anmelden und DHL Label ausdrucken und zur Post bringen. Nach 5 Werktagen zurückbekommen.
Bei Nintendo Österreich ist nur ein Kontakt per Support Anfrage auf der Homepage möglich.
Ich wollte ja keine Reparatur sondern eine Rückgabe.
Dort bekam ich dann eben ein DPD Relabel PDF zum ausdrucken zugeschickt.
Heute kam dann endlich auch die Mail (auf Deutsch) die mich über die Abholung heute bei mir zu Hause informiert hat.
Also bin ich bei der Hitze brav zu Hause geblieben.
Und tatsächlich hat um 14 Uhr der DPD Mitarbeiter bei mir geklingelt.
Das Paket ist unterwegs :-)
Ich hab den exakt selben Prozess mit einer Switch Lite durchlaufen. Warte seit September letzten Jahres auf mein Geld, habe bereits mehrere Mahnungen mit Zahlungsaufforderung über das Amtsgericht eingehen lassen. Jetzt wird ein Anwalt hinzugeschaltet. Dieser Store ist eine einzige Katastrophe.
Sowas will man nicht hören 🙈
Sorry, ist aber leider wahr.
Drücke die Daumen dass es bei dir schneller geht.
Wenn Du einen unwidersprochenen Mahnbescheid hast, kannst Du direkt einen Gerichtsvollzieher beauftragen. Wozu noch Geld für einen Anwalt rauswerfen?
Weil ich von der Materie wenig Ahnung habe ^^ Bin bereits mit dem Verbraucherschutz in Kontakt, danke dir für den Tipp! Der Mahnbescheid ging in Eigenregie vor ein paar Wochen raus, bis dahin gab’s nur nicht-zielführenden Mailverkehr mit dem Support.
Die Kosten für das Mahnverfahren und den Gerichtsvollzieher nicht vergessen. Die darf Nintendo auch zahlen. Es trifft ja keinen Armen, im Moment dürfte die Kasse ja randvoll sein. :-)
Habe da auch ganz entspannt vor 6 Tagen eine SW2 bestellt, obwohl sie angeblich überall ausverkauft ist. Keine Ahnung warum das so einfach ging.
Was mich eher wundert ist, dass man keine Rechnung bekommt. Auf Nachfrage bei Nintendo wurde gesagt: „das seine normal“. Irgendwie ein komischer Laden. Man will doch eine Rechnung wegen Garantie oder falls ich das Teil weiterverkaufen möchte.
Sowas hatte ich auch schon bei anderen Shops und da ich sowas steuerlich einreiche, wurde mir gesagt, dass die Bestellmail als PDF ausreicht. Nicht optimal, aber sollte auch hier so sein.
Wenn du direkt bei Nintendo kaufst weiß Nintendo natürlich, dass die an dich verkaufte Switch 2 Garantie hat. Daher keine rechnung notwendig.
ist bei Sony das gleiche, da gibts auch eine Rechnung. Einfach gar nicht! Auch nicht auf Nachfrage.
Doch die gibt es bei Sony, kann man sich innerhalb von 30 Tagen nach Kauf online anfordern.
oh das ist mir bisher entgangen. Danke für den Tipp.
Ein gewerblicher Verkäufer ist gesetzlich verpflichtet eine Rechnung/Quittung auszustellen. Auch was dort draufzustehen hat, ist vorgegeben.
Aber nur gegenüber gewerblichen Kunden. Gegenüber privaten Kunden muss keine Rechnung ausgehändigt werden. Intern wird Nintendo trotzdem eine Rechnung erstellen.
OK, aber eine Quittung muss er mir ausstelen §368 BGB unterscheidet nciht zwischen gewerblichen und privaten Käufen.
Sorry, der Rückgabeprozess steht doch schnell z7 finden in den FAQ.
Dafür muss man echt kein Google benutzen.
Zudem gibt es gar nicht mal so wenige Shops, bei denen man eine Retoure per Kontaktformular anmelden muss.
Da sind eben nicht direkt alle Details zu sehen, das ist doch genau mein Punkt.
Evtl mag Nintendo einfach keine Retouren. Außerdem aus Gründen der Nachhaltigkeit lieber die Ware behalten und nur das bestellen, das man behalten will. Nintendo macht das schon richtig.
Was ist das denn für eine sorry, bescheuerte Aussage?
Die allermeisten Menschen kaufen sich doch etwas, was sie ohnehin nicht zurück schicken würden.
Warum sonst soll ich es mir sonst kaufen?
Das was Nintendo hier abliefert ist wirkloch sehr schwach und kann man in keiner Weise rechtfertigen.
Naja, der Schreiberling hatte ja schon mit Rücksendeabsicht bestellt. Ob man darüber jetzt noch so groß schreiben muss, das mag jeder für sich bewerten.
Sanfte Grüße
Woher nimmst du denn bitte diese Aussage? Ich wollte die Bestellung nicht zurückschicken.
Ja, so kann man den ersten Absatz verstehen! Dachte auch erst, dass du mit der Absicht bestellt hast, um es zu retounieren.
Vielleicht etwas anders Formulieren im 1. Absatz
Ah, ok, verstehe. Der vorletzte Satz im ersten Abschnitt vermutlich?
Jupp, genau der ist es.
Verstehe, schaue ich mir morgen an.
Das klingt wirklich nicht so toll. Wenigstens hat’s geklappt und hoffentlich kommt die Rückerstattung bald. Ich hätte bestimmt paar Mal geflucht.