Cupra hat im Rahmen der IAA ein neues Showcar vorgestellt, den „Tindaya“, der aber mehr als nur ein Konzept sein soll, denn „dieser Traum (…) wird Wirklichkeit“, so Markus Haupt, der aktuelle Übergangschef der VW-Marke. Dieser SUV soll das Design der Zukunft zeigen. Wobei sich Cupra mit technischen Details zurückhält.
Interessant ist allerdings, dass dieser fast 500 PS starke und 4,7 Meter lange SUV auch als Version mit Range Extender gedacht wird, das ist kein rein elektrisches Modell. Basis könnte die kommende SSP-Plattform der Volkswagen Group sein und vermutlich wird der Tindaya als Nachfolger des aktuellen Formentor gehandelt.
Bei Cupra selbst spricht man von einer „Revolution“ für die Zukunft der Marke, was aber mit Blick auf die ersten Details etwas übertrieben klingt. Es sieht für mich wie ein wildes Konzept für einen Cupra Formentor 2.0 aus, eines der erfolgreichsten Autos im VW-Konzern. Die Entwicklung eines Nachfolgers ist also nur logisch.
Doch Cupra wollte noch nicht sagen, wie und wann dieses Showcar als Serie bei den Kunden steht. Es könnte jedoch 2030 werden, denn es dauert noch ein paar Jahre, bis die SSP-Plattform startet. Optisch finde ich das Showcar nicht ganz so ansprechend, es wirkt wie ein schlechtes KI-Bild des aktuelle Cupra Formentor.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!