Google Pixel 9 Pro: Das beste Android-Smartphone

Google Pixel 9 Pro Header

Seit ein paar Tagen begleitet mich das Google Pixel 9 Pro im Alltag und es ist fast genau das Android-Smartphone, was ich mir hier erhofft habe. Google hat hier ein kompaktes Flaggschiff geliefert, bei dem man keine Abstriche machen muss.

Bei Samsung oder Xiaomi (und mittlerweile leider auch Apple) haben die großen Smartphones mit 6,7+ Zoll oft eine bessere Kamera, ein besseres Display oder ein paar Extras mehr, beim Galaxy S24 gibt es beispielsweise kein Ultrabreitband.

Doch wer ein Google Pixel 9 Pro kauft, der bekommt ein kompaktes Google Pixel 9 Pro XL. Das gefällt mir, da ich kompakte Smartphones bevorzuge. Doch es ist nicht alles perfekt, auch das Google Pixel 9 Pro hat seine Stärken und auch Schwächen.

Google Pixel 9 Pro: Test als Video

Google Pixel 9 Pro: Die Stärken

Google Pixel 9 Pro: Die Schwächen

Ein neutraler Punkt wäre übrigens noch Android, denn es gibt nur Android 14 zum Marktstart und Android 15 kommt erst im Oktober. Bleibt es aber bei 7 großen Updates? Oder gibt es dadurch 8 große Updates? Bisher wurde ein Pixel immer mit neuer Software ausgeliefert, womit es der beste Deal bei Android-Updates war.

Ich hoffe, dass das eine Ausnahme ist und wir dennoch Android 22 bekommen, das möchte Google aber nicht sagen. Support gibt es bis August 2031, aber Android 22 wird vermutlich später kommen. Abwarten, aber es wäre unschön, wenn Google mit dieser neuen Taktik dafür sorgt, dass die Pixel-Reihe ein Update weniger erhält.

Google Pixel 9 Pro: Mein Fazit

Wir haben in den letzten Jahren durchaus ein Comeback der kompakten Android-Flaggschiffe gesehen, aber Samsung und Xiaomi haben diese nie auf das Level des großen Flaggschiffs gebracht. Und Sony hat sein Xperia 5 ebenfalls beschnitten.

Selbst bei Apple pusht man mittlerweile das Pro Max dank besserer Gewinnmarge und ich hätte daher nicht gedacht, dass Google ein vollwertiges Pixel 9 Pro bringt. Doch das haben sie und es gibt zwar Schwächen, aber sie sind nicht tragisch.

Der Preis könnte einige abschrecken, denn das kompakte Flaggschiff startet da, wo das große Google Pixel 8 Pro letztes Jahr startete, das Google Pixel 9 Pro XL ist sogar noch teurer. Das wird es dank harter Konkurrenz auch schwieriger haben.

Doch für mich ist das Google Pixel 9 Pro das beste Android-Smartphone in diesem Jahr und ich kann es empfehlen. Ja, die Pixel-Reihe ist mittlerweile so teuer wie Apple und Samsung, das muss man wissen, aber es gibt hier keine Konkurrenz.

Ich bin mal gespannt, wie sich das Pixel-Lineup entwickelt und ob dieses Modell im Portfolio bleibt. Das hängt sicher vom Erfolg ab. Würde ich aber jetzt vom iPhone zu Android wechseln, das Google Pixel 9 Pro wäre ganz eindeutig meine erste Wahl.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
12 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen