iPhone Air, Foldable & mehr: Was Apple bis 2027 plant

Apple Logo Karte Header

Apple bereitet eine umfassende Neuausrichtung seiner iPhone-Produktlinie vor. Geplant sind mehrere größere Modellwechsel, die sich über die nächsten drei Jahre erstrecken sollen.

Laut einem Bericht von Mark Gurman will das Unternehmen dabei sowohl neue Geräteklassen einführen als auch bestehende Modelle überarbeiten.

2025 beginnt die Umstellung mit dem iPhone Air, das das bisherige iPhone 16 Plus ersetzen soll. Dieses Modell ist dünner und leichter, hat aber laut den vorliegenden Informationen Einschränkungen bei der Ausstattung: nur eine Kamera, geringere Akkulaufzeit und kein physischer SIM-Karten-Slot.

Parallel erscheinen die Modelle iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max, die optisch weitgehend dem iPhone 16 ähneln, jedoch mit kleineren Änderungen bei Kamera und Gehäuse.

Apples Pläne für 2026 und 2027

Für 2026 ist der erste faltbare iPhone-Prototyp vorgesehen, intern unter dem Codenamen V68 bekannt. Das Gerät soll an die Foldables von Samsung erinnern und mit vier Kameras ausgestattet sein. Es setzt laut Quelle auf Touch ID statt Face ID und ebenfalls auf ein eigenes Modem.

Änderungen bei der Bildschirmtechnik sollen eine weniger sichtbare Falz ermöglichen. 2027 will Apple das 20-jährige Jubiläum des iPhones mit einem Modell namens iPhone 20 feiern, das vollständig auf ein Design mit durchgehend gebogenem Glas setzt.

Neben den iPhone-Neuerungen arbeitet Apple auch an weiteren Produkten. Dazu zählen laut Gurman neue Apple-Watch-Modelle, aktualisierte iPads mit M5-Chip, schnellere Versionen des Vision Pro sowie überarbeitete AirPods Pro. Mittelfristig sollen außerdem ein HomePod mit Display und ein neues Betriebssystem für den Smart-Home-Bereich auf den Markt kommen.

Weiter in Planung sind unter anderem AR-Brillen, Roboterkonzepte, eine Sicherheitskamera und ein faltbares iPad-Mac-Hybridgerät.

Weitere geplante Produkte

Ich persönlich finde spannend, dass Apple erstmals ein echtes Foldable einführen will. Gleichzeitig wirkt es so, als ob der Konzern versucht, mit mehreren Schritten im Voraus die Erwartungshaltung hochzuhalten. Für mich bleibt offen, ob die Nutzer am Ende wirklich auf radikale Designs warten oder ob sie in erster Linie weiterhin auf bessere Akkulaufzeiten, stabile Software und faire Preise achten.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen