Stellantis präsentierte diese Woche den Jeep Recon, einen elektrischen SUV mit ca. 680 PS, die auf zwei Elektromotoren verteilt sind. Dieser bietet eine Reichweite von etwa 530 km und startet Anfang 2026 in den USA, so das Unternehmen.

Ende nächsten Jahres steht aber auch ein globaler Marktstart an und der Jeep Recon soll nach Europa kommen. Details für den deutschen Markt gibt es bisher nicht, mit einem Startpreis von 65.000 Dollar ist der Elektro-SUV aber sehr teuer.

Interessant ist hier, dass Jeep den Recon als ersten vollelektrischen SUV für das Gelände bezeichnet, die elektrische G-Klasse von Mercedes scheint man da also nicht als geeignete Option zu sehen. Basis ist die Plattform STLA Large, aber in der Version mit 400 Volt, geladen wird mit 160 kW (für einen 100 kWh Akku wenig).

Stellantis glänzt also mal wieder nicht direkt mit technischen Highlights, aber der Jeep Recon sieht in meinen Augen gut aus, ich mag diesen Stil von Jeep und finde es schön, dass wir eine immer größere Auswahl bei elektrischen Modellen sehen.

Sobald wir die Details für den deutschen Markt haben, reichen wir sie nach.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Aaron Matthiesen 🏅

    Inwiefern sind 65000 teuer dafür? Vor allem wenn das Teil etwas größer ist inkl. entsprechendem Akku und eben den Sonderlocken bzgl. Geländegängigkeit kann man ihn ja nicht unbedingt mit einem VW ID.4 vergleichen – auch wenn der für die meisten sicherlich das passendere Auto ist, und bzgl. E-Auto-Funktionen auch technisch nicht unbedingt schlechter ist.

  2. Stefan K. 💎

    Sieht tatsächlich echt ansehnlich aus, wow. Aber was ich total affig finde und nicht verstehen kann: Die Version ohne Türen. 🤔

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Elektrischer Jeep: Stellantis zeigt „ersten“ echten SUV für das Gelände