Mercedes hält länger als geplant an A-Klasse fest

Eine elektrische A-Klasse wird es nicht geben und das Auto hat auch weiterhin ein Ablaufdatum, aber laut Automobilwoche wurde das nach hinten verschoben. Die A-Klasse soll jetzt erst 2028 statt 2026 auslaufen, weil die Nachfrage noch so gut ist.

Eigentlich wollte Mercedes das Portfolio im Einsteigerbereich schon früher auf vier Modelle reduzieren, aber die A-Klasse bleibt etwas länger erhalten. Die B-Klasse wird aber wie geplant ab 2026 eingestellt, da ist bisher keine Änderung geplant.

Es wäre aber denkbar, dass das Werk in Rastatt mittelfristig ausgelastet sein wird und ab 2026 keine Kapazitäten mehr besitzt, 2027 und 2028 könnte die A-Klasse also exklusiv aus Ungarn (Werk Kecskemét) kommen. Ein Nachfolger kommt aber nicht mehr, das ist, wie auch eine vollelektrische Version der A-Klasse, ausgeschlossen.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Philipp 🔅

    Scheint ja ein weiterer Geniestreich von Mercedes zu sein ein Fahrzeug nicht neu aufzulegen das eine gute Nachfrage hat.
    Aber wahrscheinlich ist die Motorhaube zu klein um genügend kleine Sterne drauf zu pappen das dem Ola einer abgeht.

  2. Caro Buchenacker 🪴

    Ausgeschlossen ist bei diesem Mercedes Management derzeit gar nichts. Es herrscht Panik das der Zug abgefahren ist. Neben dem Abfindungsprogramm versucht man soviel Kosten zu senken wie geht. Ohne Rücksicht auf Qualität oder Kunden. Ganz nach dem Motto, “ Ist der Ruf erst ruiniert….“

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...