Ortur Lasermaster: Firmware-Update behebt Probleme


Vom Ortur Lasermaster 15W habt ihr hier in den vergangenen Tagen und Wochen schon mehrmals gelesen. Dabei ging es um anfängliche Probleme mit LaserGRBL und meinen Versuchen mit dem 15W Laser auch 3–4 mm starkes Holz zu schneiden.
Wie sich nun herausgestellt hat, gab es in der Firmware (die anscheinend auch nur geforked wurde) einen gröberen Fehler. User von LightBurn haben dies in einem Forenbeitrag bemängelt und die Entwickler von Ortur haben sich des Problems innerhalb weniger Tagen angenommen.
Mit der neuen Firmware 1.34 für den Lasermaster 15W (WICHTIG! Nicht auf ein anderes Modell flashen!) – zu finden hier in diesem Beitrag wird dieser Fehler behoben. Im gleichen Atemzug ist die Stärke des Lasers ggf. deutlich stärker als noch zur Auslieferung! Es gilt also ggf. schon notierte Werte für Stärke und Geschwindigkeit unbedingt neu auszuprobieren. Dies bitte unbedingt beachten!
Wir wurden darauf hingewiesen, dass die Einfuhr, der Vertrieb und die Inbetriebnahme des der Ortur Laser Engraver in der EU mangels verschiedener Sicherheitseinrichtungen nicht zulässig ist. Da wir das selbst nicht im Detail beurteilen können, raten wir daher von einem Kauf ab.
Die Firmware wird wie folgt aufgespielt:
- Vorweg bitte sicherstellen, dass ihr einen Windows-Rechner nutzt (auf Macs gab es vereinzelt Probleme)
- Powerbutton drücken und gedrückt halten
- Resetbutton einmalig kurz drücken
- Dann sollte auf dem (Windows)Rechner ein Laufwerk geöffnet werden (wie bei einem USB-Stick)
- Powerbutton loslassen
- OLF_134.BIN in das Laufwerk kopieren
- Ein paar Sekunden warten und dann den Resetbutton erneut drücken
- Nun wird die Firmware geflasht
Dies wird nicht angezeigt. Also einfach noch einmal einige Sekunden warten. Das war es dann auch schon. Jetzt können verschiedene Graustufen deutlich besser und auch generell stärker gebrannt werden.
Es muss eigentlich nicht noch einmal extra erwähnt werden – aber bitte unbedingt die Sicherheitsbrille beim lasern aufsetzen und für ordentliche Belüftung sorgen!
Kommentarbereich jetzt laden