Android Auto: Konzept für mehr Sicherheit


Android-Smartphones sind weit verbreitet und auch Android Auto wird immer häufiger genutzt. Viziblezone hatte daher die Idee, dass man das doch irgendwie kombinieren und mithilfe von Android Auto die Sicherheit optimieren könnte. Das Konzept lautet: Die Smartphones sind miteinander verknüpft.
Heißt: Nutzt ihr die App von Viziblezone über Android Auto, dann könnt ihr die Fußgänger auf dem Display sehen, welche diese ebenfalls nutzen und gerade auf der Straße unterwegs sind. Die App im Auto warnt euch dann, falls ihr zu schnell auf einen Fußgänger zurollt, siehe Video am Ende.
Gute Idee, schwierige Umsetzung
Die Idee hinter diesem Konzept ist grundsätzlich gut, doch die Umsetzung sehr schwierig. Das Problem sind nicht nur die fehlenden iPhone-Nutzer, sondern alleine die Tatsache, dass alle die App aktiv nutzen müssen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sich sowas wirklich durchsetzt.
Was vielleicht noch eine Lösung wäre: Google könnte den Dienst aufkaufen oder das Feature einfach kopieren und in Google Maps einbauen. Eventuell könnte man auch einen offenen Standard für alle Maps-Anbieter bauen, dann wäre sowas vielleicht wirklich eine gute Idee für mehr Sicherheit.
Weitere Details gibt es auf der Webseite von Viziblezone.
-->
Kommentarbereich jetzt laden