Apple angeblich für eigenes Elektroauto in Südkorea unterwegs


Apple soll im Dezember mehrere Zulieferer der Autoindustrie besucht haben und laut etnews besteht ein großes Interesse an der Branche in Südkorea. Das soll dazu geführt haben, dass sich die Unternehmen vor Ort jetzt gegenseitig „bekriegen“.
Es kann sehr lukrativ sein, wenn man ein Zulieferer von Apple ist, da man hier gerne langfristig plant und Produktkategorien nur sehr selten direkt wieder einstellt. Ziel sei es angeblich, dass Apple wichtige Verträge bis Ende des Jahres regeln möchte.
Gerüchte über ein Elektroauto von Apple gab es in den letzten Monaten viele, auch von sehr guten Quellen. Wir haben keine Zweifel, dass man in dieser Branche aktiv ist (es wäre jedenfalls klug, wenn man sich die Entwicklung auf dem Automarkt mal anschaut), aber das heißt nicht, dass da etwas Konkretes von Apple kommt.
-->
Ganz ehrlich, ich habe mittlerweile meine zweifel ob die neuen Autohersteller ala Apple, Sony, Xiaomi usw. einfach ein Auto bauen können.
Es gehört so viel mehr dazu ein Auto zu bauen, als ein Smartphone oder eine Uhr…
Meine persönliche Vermutung, ein paar Jahre bringt jeder Hersteller ein Fahrzeug auf den Markt, am Ende merken sehr viele Hersteller, ein Auto zu bauen ist nicht so einfach wie mit Lego Steine…
Die lassen bauen. Von seit Jahrzehnten spezialisierten Auftragsfertigern. Und Apple will ja wohl eine ganz neue Art Auto entwickeln, was man nicht mehr selbst fährt. Ein Art Shuttle.
Ein Auto von Apple?
Gott bewahre!