Apple zeigt ganz neues iPad Air


Apple hat das heutige Event wie erwartet genutzt, um ein neues iPad Air zu zeigen und wie erwartet gibt es das alte und bekannte Design – mit frischen Farben. Es bleibt also bei einem Display mit 11 Zoll, allerdings leider wieder ohne 120 Hz.
Highlight ist der bekannte M1-Chip, den wir bereits aus dem iPad Pro und anderen Produkten von Apple kennen. Das iPad Air holt also mal wieder zum iPad Pro auf und es gibt auch eine neue Frontkamera mit 12 Megapixel und Center Stage.
Das neue iPad Air ist jetzt also theoretisch ein iPad Pro, nur ohne 120 Hz und mit nur einer Kamera auf der Rückseite. Die 120 Hz machen noch den Unterschied, wenn man das auch noch einbauen würde, wäre das iPad Pro wirklich überflüssig.
Und ja, 5G ist jetzt ebenfalls vorhanden.
Laut Apple wird das neue iPad Air nicht teuer als der Vorgänger und es wird mit 64 und 256 GB erhältlich sein. Warum man hier nicht langsam auch mal den Schritt zu 128 GB geht… das darf man durchaus kritisieren. Der Vorverkauf startet jetzt am Freitag und Marktstart ist am 18. März. Weitere Details gibt es direkt bei Apple.
Ganz so ist es nicht, dass dem neuen iPad Air nur die 120 Hz und eine zusätzliche Kamera zum iPad Pro fehlen würden. Es fehlt noch Mini LED, die sicherlich auch beim 11 Zoll iPad Pro bald kommen und die besseren und 4-fach vorhandenen Lautsprecher.
Ansonsten müsste ich mir eingestehen, dass sich das Warten auf das iPad Pro 11 2022 gar nicht lohnen würde ;-)
Auf die kommenden Mini LED will ich aber nicht verzichten.
FaceID hat das iPad Air auch immer noch nicht. Das ist für mich schon ein Kritikpunkt, denn ich finde die Position des Fingerabdrucksensors beim iPad Air 4 schlechter als beim normalen iPad. Dann lieber FaceID als diesen seitlichen Fingerabdrucksensor.
Und für mich ist das neue iPad Air nicht interessant, da mehr Leistung mMn gar nicht notwendig ist, dafür fehlen die entsprechenden Programme. Bessere Lautsprecher, mLED Display oder 120Hz würden eher den Unterschied machen. Und das weiß auch Apple..
Leider uninteressant. Das Pro WiFi mit 256 GB kriegt man aktuell bei Amazon fast für den gleichen Preis (886 €) wie das Air mit gleichem Speicher (849 €), aber das Pro ist im Vergleich nach wie vor besser…
Seh ich eigentlich auch so. Gibts einen triftigen Grund, warum man das Air vorziehen sollte?